74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Neue Kupplung für Ello Belarus D240  (Gelesen 3718 mal)

Offline ZehHa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« am: März 22, 2016, 00:59:06 »
Moin, Ello-Freunde!

Klar, musste ja so kommen. Nach der Überführungsfahrt ins feindliche Wessi-Land (160 km) und eineinhalb Holzfahrten über insgesamt ca. 190 km ist die Kupplung verreckt. Nicht mehr ordentlich getrennt und trotzdem gerutscht. Ich denke mal, Feder gebrochen. Natürlich mit 3 m Holz auf der Pritsche und 57 km bis nach Haus. Ich sag noch zu meiner Frau: "Besser Du fährst mit dem Duster hinterher, man kann nie wissen. Murphys Gesetz und so". War die richtige Entscheidung.

Der Nachbar im Dorf hat mich am Sonntag dann mit dem 180 PS Same Iron mit 40 km/h nach Hause gezogen. Die nächste Anschaffung wird wohl eine Abschleppstange sein, war ein bisschen schwierig zu organisieren, das Ding.

So jetzt zur Frage: Mit dem 80 PS Diesel, ist da noch die Original-Kupplung zu empfehlen? Oder gibt's was Verstärktes bzw. verstärkte Federn? Und woher? Einige Foren-Einträge habe ich gefunden, aber nichts so ganz Konkretes. Hier z. B: Kupplung mit Belarusmotor. Ist aber schon 7 Jahre alt, gibt's die Firma noch? Name? Telefon? Website? Und ist es zu empfehlen, das Ausrücklager mit zu wechseln? Und den Automaten auch?

Ich vermute mal, dass Getriebe und Kupplung beim damaligen Belarus-Umbau original geblieben sind, versuche aber, das mit dem Vorbesitzer noch zu klären.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße

Carsten

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« Antwort #1 am: März 22, 2016, 01:56:51 »
Hi,
Ich habe zwar keinen Belarus, aber die originale LO-Kupplung ist bei der Standardmotorisierung schon nicht in allen Fällen unbedingt sehr langlebig. Liegt sicherlich auch an der Qualität der Herstellung, die ist mitunter durchwachsen. Für den Belarus mag sie unterdimensioniert sein, dazu müsste man aber mal die Drehmomentcharakteristik der Motoren näher betrachten. Aber vielleicht solltest du vorab erst einmal das Schadensbild näher betrachten.
Nach der Wende gab es wohl kurzzeitig eine verstärkte Kupplung von Sachs für den Robur, die ist aber nicht mehr zu bekommen. Umbauten der Kupplung am Originalgetriebe werden zwar oft angesprochen, eine langfristige Lösung ist mir aber noch nicht begegnet.
Allerdings kann es auch Glück gewesen sein, dass es die Kupplung zerlegt hat bevor Getriebe und Verteilergetriebe was abbekommen haben.
Lg
« Letzte Änderung: März 22, 2016, 02:02:27 von LAK1-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« Antwort #2 am: März 22, 2016, 07:17:37 »
denke auch, das die kupplung als sollbruchstelle zu sehen ist - mir hat mal ein belarus-fahrer gesagt, das drehmoment reicht auch im 4.gang zum anfahren

da wird dann einiges über die kräfte klar
immer schön voll

Offline Entenrudi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 281
  • Fahrzeug: LO 2002 A mit MAN D 0224 Diesel/ WOMO
  • PLZ: 39638
Re: Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« Antwort #3 am: März 22, 2016, 08:28:42 »
Hallo Carsten,

Du solltest erst einmal rausbekommen welche Kupplung verbaut ist. Als original kann es durchaus sein, dass eine Doppelkupplung verbaut ist. Bei einigen Typen vom Belarus war dies der Fall, wie z.B. in dem Traktorenbagger EO 2621.


Gruß

Offline ZehHa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Re: Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« Antwort #4 am: März 22, 2016, 11:13:02 »
mir hat mal ein belarus-fahrer gesagt, das drehmoment reicht auch im 4.gang zum anfahren
Zumindest unbeladen kann ich das bestätigen. Aber der 2. oder 3. ist zum Anfahren schon komfortabler... Und auch für die Kupplung besser  ;D. Den ersten bräuchte ich selbst beladen eigentlich nicht. Außer vielleicht beim Anfahren auf steiler Steigung. Dafür könnte ich aber im Prinzip noch die kurze Übersetzung im VTG wählen  8).

Aber Danke schon mal für die Antworten!

Offline ZehHa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Re: Neue Kupplung für Ello Belarus D240
« Antwort #5 am: April 16, 2016, 23:21:28 »
Hier das Schadensbild:




Ist Original-Kupplung. Na ja, war mal eine...

Neue schon drin, das habe ich vom Landmaschinenmechaniker im Nachbarort machen lassen. Hat allerdings 12 Arbeitsstunden berechnet!

Die Fernschaltung war danach verstellt, Gänge R, 2 und 4 nicht mehr zu schalten. Das Problem war natürlich mit Bordmitteln zu lösen.

Die nächsten Baustellen: Reifen, Elektrik (Hupe und Scheibenwischer ohne Funktion), später mal Differentiale (Übersetzung 5,17), da werde ich noch den einen oder anderen Thread aufmachen.

Gesendet von meinem W63 mit Tapatalk


 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...