Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Vigo1801 am Juni 10, 2013, 22:23:57

Titel: neue Plane
Beitrag von: Vigo1801 am Juni 10, 2013, 22:23:57
Hallo Gemeinde!

Ich habs nu endlich geschafft mir eine neue Plane stricken zu lassen,
so siehts aus:
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: firemen007 am Juni 10, 2013, 22:33:33
He echt Schik, und was Kostet der Spass (wenn man fragen darf)?

Ne wirklich schön gemacht aber ist die jetzt dicker und fester als die Originale?
Ich hatte das auch schon mal Überlegt aber dann festgestellt das es Futze Dunkel im Aufbau wurde
und da bei mir 7 Personen auf der Ladefläche mitfahren dürfen sollten die auch ein Mindestmass an Licht haben.

Lass also mal von deinen erfahrungen hören.

Danke.

gruß Joachim
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: Vigo1801 am Juni 10, 2013, 22:39:53
ja, is schon n bischen dunkel drunter,aber für mich, frau und Kind ist dass schon ganz gut so, denn wird man nich so früh wach. Du kannst dir aber auch Fenster alá LO 1800 einbaun lassen wird auch nich wesentlich teuerer. Das Material ist Plane die auch auf LKW und Auflieger verwendet wird, der Spass hat knappe 780 Öken gekostet.
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: womo am Juni 10, 2013, 23:45:01
Ja schön.
Zum Thema Licht im Planenaufbau:
Ich habe bei meinen beiden Betriebsanhängern eine Lichtplane im Dach einarbeitn lassen. Das hat sich bis jetzt für die Arbeit echt bewährt. Die Planen habe ich direkt beim Anhängerbau Kröger in Bargteheide anfertigen lassen. Kann ich nur empfehlen...
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: Olaf am Juni 11, 2013, 17:14:20
Feine Sache das mit der Neuen Plane.
Lichtbalken wäre sehr Sinvol.
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: firemen007 am Juni 12, 2013, 23:04:03
Also die Plane mit dem Lichtstreifen im Giebel is ja nicht schlecht aber wenn ich auf der Pritsche übernachten will muß ich im Sommer immer so früh aufstehen :laugh: und das dann mir als Länger Schläfer.
oder gibts da dann noch ein Sonnenschutz ::).

Mal Erhlich, ist wirklich gut die Idee mit dem Lichtstreifen und vor allem zu Überlegen.

Wieder mal ein paar Anregungen wie man was auch noch machen kann.

Danke dafür.
 ;)
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: outsch am Juni 13, 2013, 11:05:16
Wenn Du drin pennen willst, kannst Du ja einfach eine Plane über die Lichtbalken werfen. Dann sollte das ja auch wieder dunkel sein.
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: Olaf am Juni 13, 2013, 17:30:07
Da du nu einen 2002 A hast, würd ich keine Fenster alla 1800er rein machen.
Das stört die Optick des Ellos
Meine meinung.
Beim 1800er siet das schönner aus.

Gruß
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: Feuerwehr2365 am Juni 30, 2013, 08:45:26
Hallo,

ich will auf unseren 2002 eine neue Plane machen lassen.
Dazu hab ich ein paar Fragen.
Mit welcher Farbe habt ihr die Planken unter der Plane gestrichen ?
Mein Sattelermeister sagt hier muß ganz spezielle Farbe verwendet werden wegen den Weichmachern.

Was habt ihr mit den Aluprofilen gemacht und den Profilen unten drunter ?

Welche war die Originalfarbe der Plane ? grau oder gelblich ?

Danke schon für eure Antworten
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: firemen007 am Juni 30, 2013, 20:42:09
Achtung, Original ist sie Lichtdurchlässig!

Bin mir nicht sicher das der Sattler deines Verfrauens sie hat.
Wenn du weiterhin Personen auf der Ladefläche mitnehmen möchtest sollte sie
auch weiterhin Licht durchlassen sonst ist es Finster wie in einem Bären A....
Hatte mal nur so zum Schutz eine andere Dichtere Plane Übergeworfen, das war Finster
und für das mitnehmen von Personen nicht gerade angenehm.

Also Prüfe vor ab was du hinten auf der Ladefläche machen willst.

Du hast auch die möglichkeit eine feste Plane zu nehmen und oben
einen Lichtstreifen einarbeiten lassen damit Licht auf die Ladefläche kommt.
Titel: Re: neue Plane
Beitrag von: Vigo1801 am Juni 30, 2013, 20:51:51
Hallo,

Die Farbe der alten Plane war auch grau. Planken unter der Plane habe ich nicht gestrichen, is ja Holz und da kuckt eh keiner hin. Auch mit den Aluprofilen wurde nichts gemacht, abgeschraubt und bei neuer Plane wieder ran.

gruß Vigo