74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: neue Plane  (Gelesen 6166 mal)

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
neue Plane
« am: Juni 10, 2013, 22:23:57 »
Hallo Gemeinde!

Ich habs nu endlich geschafft mir eine neue Plane stricken zu lassen,
so siehts aus:
« Letzte Änderung: Juni 10, 2013, 22:27:46 von Vigo1801 »

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: neue Plane
« Antwort #1 am: Juni 10, 2013, 22:33:33 »
He echt Schik, und was Kostet der Spass (wenn man fragen darf)?

Ne wirklich schön gemacht aber ist die jetzt dicker und fester als die Originale?
Ich hatte das auch schon mal Überlegt aber dann festgestellt das es Futze Dunkel im Aufbau wurde
und da bei mir 7 Personen auf der Ladefläche mitfahren dürfen sollten die auch ein Mindestmass an Licht haben.

Lass also mal von deinen erfahrungen hören.

Danke.

gruß Joachim
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: neue Plane
« Antwort #2 am: Juni 10, 2013, 22:39:53 »
ja, is schon n bischen dunkel drunter,aber für mich, frau und Kind ist dass schon ganz gut so, denn wird man nich so früh wach. Du kannst dir aber auch Fenster alá LO 1800 einbaun lassen wird auch nich wesentlich teuerer. Das Material ist Plane die auch auf LKW und Auflieger verwendet wird, der Spass hat knappe 780 Öken gekostet.

Offline womo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
  • Hochdach
  • Fahrzeug: Robiveco, Trabant 1.3, 2x 601Limo + 1x Kombi, Trabant 600 und Kübel, Wartburg 1.3, HP 350, HP 350-1, Queck Junior, ETZ125, S51, Mifa Fahrrad
  • PLZ: 23898
Re: neue Plane
« Antwort #3 am: Juni 10, 2013, 23:45:01 »
Ja schön.
Zum Thema Licht im Planenaufbau:
Ich habe bei meinen beiden Betriebsanhängern eine Lichtplane im Dach einarbeitn lassen. Das hat sich bis jetzt für die Arbeit echt bewährt. Die Planen habe ich direkt beim Anhängerbau Kröger in Bargteheide anfertigen lassen. Kann ich nur empfehlen...
Grüße Steffen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: neue Plane
« Antwort #4 am: Juni 11, 2013, 17:14:20 »
Feine Sache das mit der Neuen Plane.
Lichtbalken wäre sehr Sinvol.

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: neue Plane
« Antwort #5 am: Juni 12, 2013, 23:04:03 »
Also die Plane mit dem Lichtstreifen im Giebel is ja nicht schlecht aber wenn ich auf der Pritsche übernachten will muß ich im Sommer immer so früh aufstehen :laugh: und das dann mir als Länger Schläfer.
oder gibts da dann noch ein Sonnenschutz ::).

Mal Erhlich, ist wirklich gut die Idee mit dem Lichtstreifen und vor allem zu Überlegen.

Wieder mal ein paar Anregungen wie man was auch noch machen kann.

Danke dafür.
 ;)
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: neue Plane
« Antwort #6 am: Juni 13, 2013, 11:05:16 »
Wenn Du drin pennen willst, kannst Du ja einfach eine Plane über die Lichtbalken werfen. Dann sollte das ja auch wieder dunkel sein.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: neue Plane
« Antwort #7 am: Juni 13, 2013, 17:30:07 »
Da du nu einen 2002 A hast, würd ich keine Fenster alla 1800er rein machen.
Das stört die Optick des Ellos
Meine meinung.
Beim 1800er siet das schönner aus.

Gruß

Offline Feuerwehr2365

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: neue Plane
« Antwort #8 am: Juni 30, 2013, 08:45:26 »
Hallo,

ich will auf unseren 2002 eine neue Plane machen lassen.
Dazu hab ich ein paar Fragen.
Mit welcher Farbe habt ihr die Planken unter der Plane gestrichen ?
Mein Sattelermeister sagt hier muß ganz spezielle Farbe verwendet werden wegen den Weichmachern.

Was habt ihr mit den Aluprofilen gemacht und den Profilen unten drunter ?

Welche war die Originalfarbe der Plane ? grau oder gelblich ?

Danke schon für eure Antworten

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: neue Plane
« Antwort #9 am: Juni 30, 2013, 20:42:09 »
Achtung, Original ist sie Lichtdurchlässig!

Bin mir nicht sicher das der Sattler deines Verfrauens sie hat.
Wenn du weiterhin Personen auf der Ladefläche mitnehmen möchtest sollte sie
auch weiterhin Licht durchlassen sonst ist es Finster wie in einem Bären A....
Hatte mal nur so zum Schutz eine andere Dichtere Plane Übergeworfen, das war Finster
und für das mitnehmen von Personen nicht gerade angenehm.

Also Prüfe vor ab was du hinten auf der Ladefläche machen willst.

Du hast auch die möglichkeit eine feste Plane zu nehmen und oben
einen Lichtstreifen einarbeiten lassen damit Licht auf die Ladefläche kommt.
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: neue Plane
« Antwort #10 am: Juni 30, 2013, 20:51:51 »
Hallo,

Die Farbe der alten Plane war auch grau. Planken unter der Plane habe ich nicht gestrichen, is ja Holz und da kuckt eh keiner hin. Auch mit den Aluprofilen wurde nichts gemacht, abgeschraubt und bei neuer Plane wieder ran.

gruß Vigo

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...