Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: roburoli am März 12, 2016, 21:13:20

Titel: neuer ebayfund
Beitrag von: roburoli am März 12, 2016, 21:13:20
Hier wer Interesse an einem Originalen Deutz Motor hat
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: ELLI87 am Januar 14, 2017, 15:51:23
Hallo Roburfreunde!

Habe eben bei Ebay eine Bosch Hochleistungszündspule mit Vorwiederstand gefunden. Damit ist es möglich, die Zündung mit Startanhebung auszustatten. Warmstartprobleme sind damit Geschichte. Habe ich in meinem LO schon lange drinn. Seid dem traue ich mich den warmen Motor auch am Bahnübergang zum Beispiel aus zu machen. Sehr empfehlenswert!!!

http://www.ebay.de/itm/Zundspule-Bosch-rot-0221102078-fur-Porsche-911-Mercedes-Strich-8-usw-/232198724718?hash=item36101f5c6e:g:guEAAOSwEzxYcNJG (http://www.ebay.de/itm/Zundspule-Bosch-rot-0221102078-fur-Porsche-911-Mercedes-Strich-8-usw-/232198724718?hash=item36101f5c6e:g:guEAAOSwEzxYcNJG)

Gruß Roland
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 15, 2017, 17:44:15
Hallo,

Könntest du mal schreiben wie man das dann verkabeln müßte, in einen früheren
Beitrag Stande das man noch ein Relais bräuchte. Was für eins wäre das?

VG Danny
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: ELLI87 am Januar 15, 2017, 22:13:11
Die Schaltung kann ich dir zeigen, nur eben nicht jetzt. Du brauchst ein ganz normales 12 Volt KFZ Relais. Ich suche dir die Schaltung raus. Mal so beschrieben. Im Normalfall läuft er Strom über den Wiederstand. Wenn du startest wird der Wiederstand überbrückt. Somit hast eine höhere Spannnug an der Zündspule, wenn der Annlasser zieht, und die Spannung zusammen bricht. Das Relais wir vom Magnetschalter des Anlassers angesteuert. Wenn du startest und der Anlasser über den Magnetschalter angesteuert wird, wird über das Relais der Wiederstand überbrückt, und die Zündspule bekommt  ausreichend Strom, obwohl der Anlasser zieht. Der Zündfunken ist kräftig. LO springt an., Wenn du den Zündschlüssel los lässt, dann kommt der Wiederstand ins Spiel. Dann läuft der Strom über den Wiederstand und die Zünspule wir nicht überlastet. Ich such gleich mal in meinen Unterlagen, Dir einen Schaltplan zu zeigen.
ROBITO
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: ELLI87 am Januar 15, 2017, 22:31:33
 Hier mal meineUnterlagendazu.

Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: ELLI87 am Januar 15, 2017, 22:33:05
Hab da noch was.

Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 16, 2017, 08:59:55
Super Danke !!!!!!!
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 18, 2017, 18:17:36
Hallo,

Ich Muß nochmal was nachfragen, auf der Zeichnung für die Startanhebung, die grüne Leitung am Relais. Ist das die Leitung zum Magnetschalter am Anlasser?

VG Danny

Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Norbert04 am Januar 18, 2017, 19:26:43
genau, die kommt mit an  die Leitung am Magnetschalter
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 18, 2017, 19:49:41
Alles klar  :) Danke für die Info. Jetzt kann ich mir die Startanhebung
Zusammen bauen, Mal sehen was dann der Motor meint.  :-\ :-\ :-\

Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 20, 2017, 17:26:17
Hallo zusammen,

Also hier mal mein Bericht zur Startanhebung. Ich hatte mir die Teile bestellt, Kabel und
Kabelschuhe gekauft. Da ich nunmal kein Kfz-Elektriker bin waren der Schaltplan erstmal
Böhmische Dörfer für mich und man denkt man macht alles falsch. Trotzdem habe ich mich ran gewagt und das Relais mit Kabel und Kabelschuhe versehen. Danach
Die rote Bosch Zündspule rein und Vorwiederstand angeschlossen. Danach alles am Motor angeschlossen, Motor zur Zeit noch auf Motorwagen, und die mir ans Herz
Gelegte Optima Batterie angeschlossen. Und was soll ich sagen, Motor gestartet, und ohne zu murren sprang der Motor kalt an. Ich habe ihn dann 15 Minuten laufen lassen. Auch im warmen Zustand sprang der Motor sofort an. Ich Frage mich warum ich mich jetzt warum ich ein Jahr rumgebockt habe. Ich möchte einfach damit jeden ermudigen
Die auch mit ihren Motor kämpfen baut die Zündanlage um. Egal ob Laubtec oder Startanhebung, es funktioniert !!!!!!! Danke nochmal an alle hier die mir mit Ihren Tipps geholfen haben.
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Wurmstichiger Blitz am Januar 20, 2017, 18:36:06
Was für Zündspulen sind denn kompatibel?
Alle roten Bosch "Hochleistungszündspulen" 12V mit Vorwiderstand 1,8Ohm?
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Vogtländer am Januar 20, 2017, 19:12:28
Hallo Danny,
freue ich mich mit das der Motor jetzt so gut läuft.
schöne Grüße
Thomas
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 20, 2017, 19:16:59
Dank deiner Erfahrung und deinen Tipps :) :) :question:
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Olaf am Januar 21, 2017, 08:36:27
bekommt den der Motor nach 15mm die richtige Betriebstehmparatur  :question:
Abwarten wen du ihn mal so richtig auf der Straße hattest.
 ;)
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 21, 2017, 09:07:02
Hallo Olaf,

Das glaube ich Dir, aber zur Zeit überwiegt die Freude das das kleine Eisenschwein
Überhaupt endlich was macht :D

Jetzt kommen noch die Feinheiten. Ich möchte halt den Motor erst verbauen wenn alles zuverlässig läuft. Auf dem Motorwagen kommt man halt überall schön ran.

VG Danny
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Roburdany am Januar 21, 2017, 14:06:27
https://youtu.be/iDfT4MQ8Xp0

Anbei Mal noch das Video vom Motor mit Startanhebung.
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: Olaf am Januar 21, 2017, 14:45:19
Deiner läuft so schön rund  :)
Aber mach bitte das nechste mal das Luftleitblech ran  ;) :exclaim:
Titel: Re: neuer ebayfund
Beitrag von: ELLI87 am Januar 21, 2017, 21:03:11
Es ist bei Ebay wieder eine Bschzündspule mit Vorwiedestand drinn.
Hier mal der Link:
http://www.ebay.de/itm/132065635636?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT (http://www.ebay.de/itm/132065635636?_trksid=p2055119.m1438.l2648&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)

Schlagt zu. Es lohnt sich.