74159 Beiträge in 9125 Themen - von 3677 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mathias 110

collapse

Autor Thema: Neueren Hauptbremszylinder zerlegen  (Gelesen 65900 mal)

Offline Sturzpilot07

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 06862
Neueren Hauptbremszylinder zerlegen
« am: Mai 02, 2024, 20:25:17 »
Hallo, ich verstehe nicht wie man den neueren HBZ vom LO 2002A zerlegt. An sich ist alles ab, ich komme nur nicht an das Innenleben ran, was ich aber gerne mal anständig sauber machen möchte.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1058
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Neueren Hauptbremszylinder zerlegen
« Antwort #1 am: Mai 02, 2024, 22:41:06 »
Warum schreibst du nicht im alten Thema weiter?
Die Zulaufstutzen sind auch raus?

Offline Sturzpilot07

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Fahrzeug: Robur lo 2002
  • PLZ: 06862
Re: Neueren Hauptbremszylinder zerlegen
« Antwort #2 am: Mai 03, 2024, 11:49:55 »
Habe ein neues Thema gemacht, damit andere Leute mit dem selben Problem das vielleicht besser finden können. Die Zulaufstutzen, sind das diese 4 Schrauben, wo man Bremsflüssigkeit in den Zylinder rein/raus fließen lässt, die sind raus.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1058
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Neueren Hauptbremszylinder zerlegen
« Antwort #3 am: Mai 03, 2024, 23:34:31 »
Unter den beiden Zulaufstutzen (also da, wo die Brühe rein läuft) sind Kugeln, die die Kolben halten. Normalerweise schraubt man die einzeln raus und passt auf, dass die Kugeln nicht abhanden kommen. Könnten durch eine vorherige unsachgemäße Arbeit klemmen oder auch festgerostet sein.
In meinem Beitrag zum Abschlepper hatte ich davon auch Bilder, es aber nicht ausführlich beschrieben. Da sollte man auch nicht dran fummeln, wenn man nicht weiß, was man tut.
Vor der Kindergartengruppe auf dem Zebrastreifen ins Leere treten kommt nicht gut. Garnicht gut!
http://www.robur.de/smf/nutzerprofile/abschlepper-mit-dampf/msg68675/#msg68675

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 12:28:39]


Re: Verbotschild in Spanien von RoBi
[Heute um 12:03:25]


Werkstatthandbuch Garant k30 Benzin von Mathias 110
[Heute um 11:26:02]


Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Gestern um 23:18:50]


Re: Bremswirkung verbessern von RoBi
[Gestern um 19:54:38]


Re: Bremswirkung verbessern von Norbert04
[Gestern um 16:17:59]


Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Mai 07, 2025, 22:57:03]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...