74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Neulinge  (Gelesen 9648 mal)

Offline marcus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Neulinge
« am: Dezember 04, 2006, 20:32:43 »
Hallo zusammen,

wir sind zwei große kleine Jungs aus der Nähe Osnabrück und sind auf der Suche nach einem Lo 2002. Wir haben uns nun schon einige Zeit mit dem Thema Robur befasst, und sind zu dem Schluß gekommen, dass es sich dabei um ein erhaltenswertes Fahrzeug handelt, mit dem man neben dem praktischen Nutzen auch noch viel Spaß haben kann - ähnlich dem vergleichbaren Unimog - eben nur günstiger. Zur Zeit sind ja einige bei mobile.de zu finden, wobei jedoch die Euros nur begrenzt zur Verfügung stehen. Uns ist der unten stehende ins Auge gefallen:

    Robur LO \\\"Fahrbereit\\\" ALLRAD - 750,- euro
Die Frage ist, ob der Robur das Geld wert ist? Lt Besitzer ist der Wagen fahrbereit, Garantie könnte er mir aber nicht geben - das ist uns schon klar. Problem: der Wagen muss aus eigener Kraft 500 Km zu uns schaffen. Was sollte man vor Ort prüfen bzw. an Arbeiten erledigen?
Wir dachten an Öl-, Benzin- und Luftfilterwechsel, Öl- und Kerzenwechsel und dann vorsichtig nach Hause, Werkzeug und Ersatzmaterial wie Kabel, Schrauben usw, natürlich dabei.
Wir haben diesbezüglich keine ahnung von modelltypischen Problemen, ich im speziellen kenne mich mit MB 508 recht gut aus. Ansonsten sind wir nicht auf den Kopf gefallen und so schnell nicht aus der Ruhe zu bringen - und Abenteuer will man ja schließlich auch haben  ;D

Wäre nett, wenn wir von eure Seite ein wenig Hilfe bekommen könnten. Vielleicht hat jemand sogar noch ein entsprechendes Fahrzeug über - oder will eines verkaufen.

Grüsse Marcus
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2006, 20:47:27 von marcus »

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Neulinge
« Antwort #1 am: Dezember 04, 2006, 20:35:53 »
Servus - ich habe mal versucht das etwas zusammenzufassen - es wird aber noch viele mögliche Dinge geben :-)

vor dem ersten Mal oder wie bekommen wir Ihn Heim zur Familie
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2006, 09:04:04 von Danimilkasahne »

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Neulinge
« Antwort #2 am: Dezember 05, 2006, 08:09:14 »
Guten Morgen u Willkommen!
Ist eine schon bekannte Diskusion. Also ich würd keine 750,- für den bei Mobile bezahlen. Da sieht doch die Feuerwehr für 700,- schon vertrauenerweckender aus. Oder der für 850,- eins tiefer. Aber ob man das überhaupt mit den kleinen Bildchen beurteilen kann?! Ansonsten bleibt wohl nur auf das Glück des Tüchtigen zu hoffen und Augen zu und durch!

Ja,ja der Hüpper hat leicht reden, er hat seinen LO ja zu Haus. :-)

Grüße
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Neulinge
« Antwort #3 am: Dezember 05, 2006, 08:37:39 »
Aber das Trifft es ziemlich genau finde ich, augen zu und durch  ;D. DMS hat ja da mal eine recht umfassende Liste zusammengestellt, nach der man sich ganz gut richten kann. Achtet auf Getriebe und Kardanwellen, die fallen manchmal ab und nehmt auch die entsprechenden Schrauben dafür mit.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Quertor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 316
  • Stetig und mit Ruh, dem Ziele zu.
    • Homepage
Re: Neulinge
« Antwort #4 am: Dezember 05, 2006, 09:12:00 »
Moin!

Der \"fahrbereite\" sieht aber am Heck ziemlich ramponiert aus, also solls auf eigener Achse gehen, Schrauben und \"Gummistrapse?\". Was ist mit den Bremsen?
Fahrbereit impliziert ja nich unbedingt Bremsbereit.
Wie lang steht er denn schon? Plattfuß = Risse in der Reifenflanke?
Haste einen Tieflader, alles kein Problem,
hab selber zwei solcher \"Reiben\" O-Ton
ehemaliges blaues Forum (nichtwahr Pirol? ;)), aber auf eigener Achse?
Und überhaupt, zwei grosse kleine Jungs und nur ein Spielzeug,
dat jibt Zankerei ;D.

@Hüpper - 850€ mitnichten, ist netto, brutto sinds (noch) knapp 1000€
Darf dort in \"netto\" ausgewiesen werden?

mfg auch Anfänger Quertor
Gruß
Q.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Neulinge
« Antwort #5 am: Dezember 05, 2006, 09:28:47 »
Also doll siet der nicht grad aus. Kann natürlich auch täuschen, aber so wie er da steht gibt es sicherlich einige Überaschungen. Was ist mit dem ganzen Müll auf der Ladefläche, gehört der dazu? Da würd ich lieber die Feuerwehr für 700 nehmen oder bei ebay sind auch grad ein paar schöne Pritschen drinn. Ich rate euch nehmt euch Zeit und schaut in Ruhe. Guckt euch mehrere Roburs an, dann lernt ihr die Autos auch gleich ein wenig kennen und merkt selbst worauf es ankommt. Es bringt nichts den Kauf zu überstürzen, da ihr in diesem Objekt langfristig Geld binden werdet. Nächste Woche sieht das Angebot vielleicht schon wieder ganz anders aus.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Neulinge
« Antwort #6 am: Dezember 05, 2006, 21:43:37 »
ALso ich würde den für 750 Euro auch nicht nehmen. Da ist der mit 850.- NEtto schon besser. Dami dürfte man nicht so viel Arbeit haben und das Lenkrad sieht doch auch noch wie neu aus ;-)

Wenn es mit dem Fahrzeug nicht drängt, ruhig immer weiter suchen und alles genau studieren, Lieber warten und dafür was richtiges kaufen.
mfg Toni Kernchen

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Neulinge
« Antwort #7 am: Dezember 08, 2006, 10:36:27 »
bei den zwei roburen, die ich in der ferne gekauft habe, da hatte ich mit dem verkäufer vereinbart, dass er auf jeden fall tüv auf das fahrzeug machen lässt.
das ist zwar etwas teurer, aber dann stehen die chancen schon mal gut, heim zu kommen. und du weißt, dass du kein scheiss kaufst.

für den fall, dass ich nach dem ansehen feststellen sollte, dass ich den wagen doch nicht will hatten wir vereinbart, dass ich dann trotzdem die kosten für den tüv übernehme.

ich glaube, das ist für beide seiten eine faire uns sichere abmachung.

Offline marcus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Neulinge
« Antwort #8 am: Dezember 08, 2006, 17:10:55 »
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die Hinweise. Von dem o.g. Lo habe wir uns schon verabschiedet. Die angesprochene Liste für die erste Fahrt hatte ich schon vorher gefunden. Da wir aber noch keinen Kontakt zu dem Ello hatten, haben wir auch keine Austauschteile wie Vergaser, Zündspule, Anlasser oder Lima bzw. dergleichen. Aufgrund eurer Aussagen werden wir nochmal etwas warten und weitersuchen. Wie hoch belaufen sich denn die laufenden Kosten im Jahr z.B. für ein Feuerwehrfahrzeug mit H-Kennzeichen? Achja, eine Frage noch: Wofür ist eigentlich diese Drahtkonstruktion auf der Fahrerseite über der Tür - Schutzfunktion für den Fahrer beim einsteigen oder was?

Grüsse Marcus

Offline andrehh

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 461
Re: Neulinge
« Antwort #9 am: Dezember 08, 2006, 17:50:27 »
Moin,

das ist der Astschutz für den dort montierten Suchscheinwerfer.


Gruß
AndréHH
Das Leben ist kein Ponyhof

Offline marcus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Neulinge
« Antwort #10 am: Dezember 08, 2006, 20:48:20 »
Macht Sinn, ich find den Ello immer besser  ;D
Grüsse Marcus

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Neulinge
« Antwort #11 am: Dezember 10, 2006, 08:34:19 »
Morjen!
Mit H-Zulassung 191,- Steuer u so 120,- bis 150,- Haftpflicht im Jahr. So weit ich weiß sind historische Fahrzeuge uneingeschränkt nutzbar.

Gruß vom Hüpper!
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline marcus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Neulinge
« Antwort #12 am: Dezember 11, 2006, 21:50:59 »
Hört sich gut an. Ich habe noch eine Frage (es kommen sicherlich noch einige dazu): Was ist eine Wattanlage? Eine Watthöhe ist für mich die Höhe des Wassers, die ein KFZ ohne Probleme durchfahren kann. Aber was macht die Anlage bzw. wofür ist der Druckbehälter neben dem Tank? Dient der als Ausgleichbehälter für den abfallenden Flüssigkeitsstand im Kraftstofftank oder wofür?

Grüsse Marcus

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Neulinge
« Antwort #13 am: Dezember 11, 2006, 22:48:43 »
Das mit der Wathöhe des KFZ is schon richtig.Und die Watanlage dient dazu wichtige Teile,wie Differenziale,Kupplungsglocke etc.mit Luftdruck zu befüllen um das Eindringen von Wasser zu verhindern.Genaue Anweisungen dazu findet ihr dann im Betriebshandbuch,welches ihr euch dann auch sicher zulegt. ;)

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Neulinge
« Antwort #14 am: Dezember 12, 2006, 12:54:42 »
Also du mußt den Orginal Roburkompressor vorne raufstecken und dann den Tank mit Luft füllen. Wenn der Tank dann voll ist Kompressor wieder ab und es kann los gehen. Der Lufttank verteilt dann die Luft in den Achsen, Getriebe und so weiter. Aber ich glaube der Robur ist nie 100 % dicht und deshalb ist die Luft schnell raus. Dann machst du nochdas Luftrohr auf den Luftfilter drauf, das auch noch Luft da ist wenn mal plötzlich ein tieferes Loch komme. Aber ich glaube für die richtige Wasserfahrt gehört noch einiges mehr an vorbereitung dazu. Da gibt es dann genaue anweisungen was man machen muß. Und die meisten fahren einfach so durchs wasser, da passiert auch nicht viel.

Mein Dad ist mal meit nem Lo stecken geblieben im Wasser, da stand es dann bis zum Lenkrad. Aber gelaufen ist er noch. jedenfalls so lange wie einer gas gibt. Der andere kann dann die Fluchtmöglichkeit der Dachluke nutzen.
mfg Toni Kernchen

Offline Taxus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Neulinge
« Antwort #15 am: Dezember 12, 2006, 13:19:00 »
Hallo zusammen,
weiss jemand wo wir, die Neulinge, ein solches Luftrohr für auf den Luftfilter herkriegen? Welche Firma etwas passendes herstellt,oder aber bei Selbstbau auf was man achten muss? (Querschnitt der Rohre, Tüv konform ect.)
Grüsse

Offline ast

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 200
  • LoKSA,LoMZ,KR51
    • lo ksa
Re: Neulinge
« Antwort #16 am: Dezember 12, 2006, 14:07:01 »
Da gibt es zunächst mal das ehemaigem Robur Werk in Zittau. Viele Sachen können da noch bestellt werden. Dann hier im Forum anfragen unter \"suche\"  oder ebay beobachten.  Selber bauen sollte auch kein Problem sein. Der Durchmesser wird vom Luftfilter gegeben. Schlauch aus dem KFZ-Handel, Winkel evt. Baumarkt oder ähnlich.
In der Ersatzteilliste nachsehen wie das Ding aussieht oder Foto und Maße hier erfragen.
mfG Klaus

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Neulinge
« Antwort #17 am: Dezember 12, 2006, 15:39:29 »
Aber ihr braucht euch nicht so sehr auf den Schlauch versteifen denn wenn es soweit ist das der im Wasser steht dann hat der Robur bestimmt auch noch andere Probleme. Mit genügend Luft in den Reifen könnte er dann fast schwimmer. Den LO von meinem Dad mußte auch ein Bergepanzer aus dem Wasser ziehen. Wichtig für das Wasserfahren ist glaube ich das die Zündanlage 100 % Dicht ist, denn wenn da was reinkommt ist es vorbei.
mfg Toni Kernchen

Offline weizn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
    • WEINERT | architekturbüro
Re: Neulinge
« Antwort #18 am: Dezember 26, 2006, 20:07:11 »
Hallo Marcus,

ich hab dir noch mal ein mail mit den gewünschten Bildern geschickt. Meld´dich mal im Laufe des Jahres.  8)

Viele Grüße
weizn

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...