Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: vr913 am Juni 26, 2010, 21:50:16
-
hallo zusammen mochte nicht nerven aber habe noch ein paar fragen vor ich ein ello holen gehe:
had der robur lo 2002A einen sigarreten anzunder? so ja welche spannung is da drauf
der robur steht ca 600 km entfernt was muss ich sicher machen vor der fahrt? wird auf eigene achse uberfuhrt
gibt ess leute die mich helfen falls ich probleme habe mit dem ello (adac plus nehme ich sowiezo)
vielen dank fur eure antwortenA
-
Schreib doch deine Fahrstrecke, ich denke es werden sich Roburer melden und dir die Adresse und Tel. Nr. zukommen lassen um dir eventuell bei Bedarf zu helfen !!!!!
-
hier ist die route
Durch Frohburg
Fahren Sie auf K7990
Durch Eschefeld5Weiterfahren auf: B7
Am Kreisel die 1 Ausfahrt nehmen Weiterfahren auf: B180 / Leipziger Straße
Durch Altenburg
Weiterfahren auf: L1362
In Sachsenroda, Nach links abbiegen: L1081
In der Nähe von Bethenhausen, Nach rechts abbiegen: L1079
Weiterfahren auf: B2
Weiterfahren auf: B7 / Im Krauthäuser Loch
In der Nähe von Hessisch Lichtenau, Weiterfahren auf: B7
Fahren Sie auf E331 / Ruhrschnellweg
Weiterfahren auf: B1
In der Nähe von Dortmund, Weiterfahren auf: A40
Einreise in die NiederlandeEinreise in die Niederlande
Weiterfahren auf: A67 / E34
Durch Venlo
Durch Blerick
Weiterfahren auf: Baarlosestraat
In der Nähe von Baarlo, Nach links abbiegen: N273
Einreise nach Belgien
Weiterfahren auf: N78 / Venlosesteenweg
Durch Kessenich
Fahren Sie auf N73
In Peer, Geradeaus
Am Kreisel die 2 Ausfahrt nehmen Weiterfahren auf: N73
Ankommen in Heppenn
dies ist kein scherz wohne wirklich in belgien und ein robur zu finden ist sehr schwer
-
Also orginal hat der Lo keinen Zigarettenanzünder. Viele bauen sich nachträglich einen ein. Meistens hast du nur diesen kleineren KFZ Stecker für die Lampe am betteriekasten und an der Seitenverkleidung aussen hinterm fahrer. Die Spannung ist 12 V. Aber du kannst dir ja einen kaufen. 2 Meter Kabel ranmachen und das dann einfach mit Klemmen an der Batterie befestigen. Das geht auch.
-
Hy,
viel Spaß bei der Überführung.
Kfz Dose hatte cih auch gebraucht,
aber mehr für das Navi.
Ansonsten bemühe oben rechts das Suchfeld.
Alle Flüssigkeiten überprüfen
und mir hat sehr geholfen,
die Schrauben der Kardanwellen zu überprüfen.
Eine Seite bei mir war komplett locker. >:(
Berichte Du später wie alles geklappt hat.
-
Die uberfurung ist geplant in mitte august und das fahrzeug had ein jahr garantie
also viele probleme durfen eigentlich nicht sein.