74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch  (Gelesen 3862 mal)

christoph

  • Gast
Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« am: Juni 01, 2012, 10:26:51 »
mein Fz bremst bestens gleichmäßig! ich hab neulich mal alle Beläge angeschaut und sauber gemacht >alles bestens.
Was mir nicht so gefällt sind die Werte sie sind etwas zu schwach , klar man gewöhnt sich dran...aber wenn man immer drauftreten muß um mal schneller zu bremsen ist das auch wieder blöd.
Schläuche sind (relativ ) neu ..6 jahre, Bealg und alles andere passt.
Mein Vermutung liegt im BKV...kann das sein das der schwächelt? wie überprüfe ich den?
gruß ch.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #1 am: Juni 01, 2012, 11:28:25 »
Hallo Christoph,

hab ähnliches Problem. Bei mir war/ist Luft in der Leitung, scheinbar zieht die irgendwo rein. Den einen BKV hab ich auch in Verdacht, merkt man ob er arbeitet wenn man bremst und die Hand
vor den Filter vom BKV hält, dort muß Luft rein, bzw. raus kommen.

Gruß, Mario

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #2 am: Juni 01, 2012, 11:31:19 »
Ein erster einfacher Test geht wie folgt.

für FZ mit Dieselmotor:
Motor abstellen, Bremse betätigen. Der oder die BKV müssen nun den Arbeitshub ausführen, was in der Regel durch ein Einsauggeräsch am Belüftungsstutzen (am BKV vorn mittig über dem Bremskolben) zu hören ist. Man kann den Belüftungsstutzen auch zur Kontrolle mit dem Handballen oder einem Stück Papier verschließen welches dann angesaugt wird. Beim lösen der Bremse gehen die Unterdruckkolben in ihre Ausgangslage zurück, was ebenfalls deutlich hörbar ist. Das kannst du ein paar mal machen bis der Unterdruck "verbraucht" ist. Beim Beziner sollte das auch gehen, ist nur die Frage, wielange der Unterdruck dort noch ansteht. An sonsten kann man den Test auch mit laufendem Motor und einer zweiten Person durchführen. Schauglas und Unterdruckleitung sollte natürlich leer und dicht sein. Auch mal prüfen, ob das Bremssystem entlüftet ist oder ggf. Radbremszylinder fest sind.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #3 am: Juni 01, 2012, 13:10:59 »
Beim Benziner geht das auch, man weiß aber nicht ob beide arbeiten. Einer alleine zischt ja auch.

Online Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #4 am: Juni 01, 2012, 14:20:22 »
...na denn braucht man nen freiwilligen, der mal vorn zu hält
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #5 am: Juni 01, 2012, 14:37:52 »
Man kann das auch alleine machen - wenn man nicht gerade 1,50m ist. Mit der rechten Hand kann man von vorn den Hebel vom Bremspedal greifen und mit der Anderen am BKV "fühlen". So mach ich das - bin ja immer alleine. Das gleiche geht auch zur Bremseentlüften für die vorderen Bremsen. Dann sollte aber der Schlauch zur Entlüftung durchsichtig sein, da sieht man dann schön die Blasen und wenn er lang genug ist, saugt er einen nicht gleich wieder die Luft zurück in die Leitung...

Ich werd meine Bremsen morgen nochmal durchgucken, mal sehen woran es bei mir liegt.

christoph

  • Gast
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #6 am: Juni 02, 2012, 10:48:44 »
bei mir ist alles dicht und luft ist auch keine drinn.
dem Tragbild der Bremsbacken / Trommeln zu urteilen ist dort auch alle ok.
werde mal den bkv checken bilde mir aber ein das noch eine weile der unterdruck bestehen bleibt wenn der motor aus ist. kann es sein das ich recht schwer bin :angel:..leer mit mir und halb vollen tanks 5002 kg.
sollte aber auf die bremswerte keinen einfluß haben oder?
ch.

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #7 am: Juni 02, 2012, 10:59:23 »
Hallo Christoph,

hast Du mal geguckt ob die Bremsen gleichmäßig warm sind? Bei mir sind die Vorderen immer wesentlich kühler als die Hinteren, was meiner Meinung nach nicht sein sollte...

christoph

  • Gast
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #8 am: Juni 02, 2012, 14:20:46 »
Ja alles gleichmässig warm.
Mein Bus hatte damals Werte vorn 950/930 und hinten um die 450,
der jetzige schafft wenn ich es richtig im Kopf habe nur 470 vorn und hinten 350 hinten...muß ich aber mal schauen.
ch.

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #9 am: Juni 02, 2012, 14:37:36 »
Ich habe das gleiche Problem. Die Werte sind fast identisch mit deinen. Die Vorderräder blockieren bei mir nur auf nasser Straße und im Gelände. Ist alles dicht und auch keine Luft drin. Die Bremsflüssigkeit wechsle ich jedes Jahr vorm TÜV. Ich habe den Fehler auch noch nicht gefunden. Kann es vielleicht am HBZ liegen?

christoph

  • Gast
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #10 am: Juni 02, 2012, 14:52:18 »
HBZ...hm möglich durch altes Material?
Ich mach mich jetzt nicht verrückt, dem Tüv ist es egal ob 900 oder 300 Hauptsache gleichmäßig :-X
Genau genommen ist es mir mit den 12,5 er Reifen lieber wenn die Bremse nicht zu fest zupack...f=mxa!
na schaun mer mal

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Nochmal Bremse..diesmal etwas zu lasch
« Antwort #11 am: Juni 02, 2012, 17:06:50 »
Also bei mir ist's (wieder mal) der eine BKV, der macht nix...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...