Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: RoBi am August 22, 2013, 07:26:50

Titel: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: RoBi am August 22, 2013, 07:26:50
Hallo,

das Thema wurde schon letztes Jahr mal aufgerufen, konnte aber nicht wirklich beantwortet werden.

Deswegen versuch ich es nochmal und bitte Euch um Unterstützung:

- Welche Ölsorte kommt in die ESP (Bosch PES4A)
- wo versteckt sich die Ölstands-Kontrollschraube?

Danke schnonmal für jeden Hinweis.

Sven und RoBi
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: Combiquick am August 22, 2013, 12:27:57
Wenn es ein nicht zu alter Deutz Diesel ist,
dann ist die EP in die Motorschmierung eingebunden, man braucht sich nicht kümmern.
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: petermann15 am August 22, 2013, 13:04:44
genau so ist es"combi",einfach nur kucken, kucken, ist doch alles nicht so schwer!also nochmal"ist motorschmierung"
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: RoBi am August 22, 2013, 21:31:24
Zitat
einfach nur kucken, kucken, ist doch alles nicht so schwer!also nochmal"ist motorschmierung

Danke für die Belehrung.

Die Pumpe hat keine Motorschmierung - dazu müsste ein Motorölanschluss dran sein.

Und nun?  :-[

Sven und RoBi
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: naviprofi am August 22, 2013, 21:38:02
Hallo Sven, schau mal genau nach, ist eine dünne Leitung, die hinter die ESP geht.
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: christoph am August 22, 2013, 21:39:40
Du must bei den Pumpen zwischen  Dieselgeschmiert und Ölgeschmiert unterscheiden. Deine ist Dieselgeschmiert.
Also alles nicht so wild.
Der Unterschied liegt in der Abdichtung zw. Dieselräumen und Ölräumen.
Eine ordentliche Pumpe sieht so aus wie auf dem Bild.
Ich habe diese letzte Woche eingebaut nachdem ich sie beim Herrn Schramm habe überholen lassen, Neue Düsenstöcke mit 200 bar...der Unterschied ist insgesamt enorm!
89/90 Ps , Abgeregelt bei 3100 U/min, Drehmoment von 1000 bis Ende konstant hoch. Vmax heute getestet 98 Kmh
mit 12,5 er Reifen und Militärachse.
Verbrauch??? werde ich sehen.
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: christoph am August 22, 2013, 21:47:12
Jede Dieselgeschmierte lässt sich auch umbauen! (hab ich machen lassen)
Es gibt verschiedene Regler.
Der welcher am meisten verbaut wurde ist der RSV Regler und hat einen separaten Abstellhebel....(oder auch nicht...je nach Ausführung) Es gibt eingebaute Leerlaufsteller oder auch nicht...(AUsführung) sowie div. andere Regler (RV)
Letzterer ist bei mir im Moment verbaut.
Dieser hat keinen Leerlaufsteller (geht mit separatem Standgasseilzug...Autobahn sehr bequem) Rückzug per Feder...ein wenig fummelig...geht aber.
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: RoBi am August 22, 2013, 21:51:43
Zitat
Hallo Sven, schau mal genau nach, ist eine dünne Leitung, die hinter die ESP geht.
Nöö, da geht nix rein. Ist ein "blinder" Eingang.
Zitat
Deine ist Dieselgeschmiert
Hah, das kann sein! Werd doch mal zu Bosch fahrn müssen...
Hat mich schon gewundert, dass die Brühe, die ich abgelassen hab, so klar und dünn war. Für Öl, welches lange in Gefangenschaft seine Arbeit verrichten musste, einfach zu sauber.

1000x Danke an Christoph!

Sven und RoBi


Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: petermann15 am August 22, 2013, 21:53:04
und nun??nochmal schauen-ist eine 6er leitung die zwischen motorblock und von unten an die pumpe geht,und höhe der förderpumpe raus kommt, (jedenfalls bei mir),ich habe den gleichen motor!mfg
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: christoph am August 22, 2013, 21:57:38
und nun??nochmal schauen-ist eine 6er leitung die zwischen motorblock und von unten an die pumpe geht,und höhe der förderpumpe raus kommt, (jedenfalls bei mir),ich habe den gleichen motor!mfg
Ich habe hier 2 Motoren und 3 verschiedene Pumpen...alle Motoren sind ..Gleich...
Typisch Deutz....die Pumpe macht den Unterschied!.

@Robi...vergiß cen Boschdienst...da sind schnell mal 1200 Euro fällig. der Herr Schramm macht das 4 mal besser und günstiger!
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: RoBi am August 22, 2013, 22:01:10
Da ist keine Leitung, nur ein Blindstopfen. Sonst hätte ich nicht die Frage gestellt.
Zitat
der Herr Schramm macht das 4 mal besser und günstiger!

Bitte mal Kontakt per PM senden - oder hier veröffentlichen. Die Pumpe hätt ich schon gern mal geprüft.
Zitat
ich habe den gleichen motor!mfg
F4L913 F/M090 ?

Dake vorab von

Sven und RoBi
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: naviprofi am August 23, 2013, 07:17:45
Moin Männers,
die Kontaktdaten vom Herrn Schramm hätte ich auch gerne, bitte bitte.
VG Jens
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: christoph am August 23, 2013, 07:50:41
Der Herr Schramm ist Rentner und hat 50 Jahre Bosch Erfahrung.
Ihr könnt ihm Mailen.
die-pumpe@web.de
oder
01708800222
Höfliche Anfragen per Mail mit Telefonnummer und er ruft oder mailt zurück zurück.
Er sagt dir vorher einen ca. Preis und ruft auch an und erklärt wenn es teurer werden solte(sieht er logischerweise erst wenn das Teil zerlegt ist.
Gewährleistungsfrei natürlich.
Titel: Re: nochmal: Ölmenge in DEUTZ-BOSCH-ESP
Beitrag von: RoBi am August 29, 2013, 21:48:49
Soooo,

der Tip(p) mit Herrn Schramm war Gold Wert!

Ich hab ihm eine kurze Frage zum Problem gestellt - und schnelle eine sehr umfassende Antwort erhalten.

Also:

Dieselgeschmiert gibt es nicht bei BOSCH-Reihenpumpen. Ohne Ölanschluss muss ich regelmäßig wechseln und nachfüllen.

Er hat mir Umbau vorgeschlagen, das ist nun Option für mich.

Genaue Anleitung zum Ölwechsel hat er mir mitgesendet. Soviel Gratis-Service hatte ich nicht erwartet.

Also:
Mit Ölanschluss: nix machen.
Ohne Ölanschluss: regelmäßig wechseln.


Man(n) lern nie aus.... ::)

Sven und RoBi