Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: matjor am Oktober 12, 2006, 01:20:02
-
hallo ihr, mein mz17 hat hinten keine nummernschildbeleuchtung. ist das so in ordnung? hab ja hier auf der insel vor einiger zeit \'nen mz-ler getroffen, der hatte so\'n lämpchen dran. zudem hatte der auch noch \'nen unterfahrschutz hinten, muss das sein? die rückleuchten waren dann somit an \'ner extra stossstange angebracht und nicht wie bei mir an der karosse. baujahr wie meiner (86).
viele grüsse an euch alle!
m.
-
Nummernschildbeleuchtung ist eigentlich EU- Vorschrift. Vielfach sind die aber auch in den Heckleuchten integriert. Die Rückleuchte hat dann seitlich bzw. unten ein weißes Fenster, durch welches das Nummernschild beleuchtet wird. Als Neuling kann ich mit MZ noch nichts anfangen, aber die Armee- LO hatten deshalb linke und rechte Rücklichter, im linken war unterhalb das weiße Fensterchen integriert, im rechten nicht.
-
Kommt vielleicht auf den MZ an ->MZ = Mehrzweckfahrzeug........die mit Hecktüren hatten doch alle die Rücklichter in der Stoßstange. Bei der Variante mit Heckfenster gibt es ja in dem Sinne keine Stoßstange, sondern nur den Rahmenstummel der hinten rausguckt, da sind die Lichter hinten an die Karosse angebracht. Wenn es die Oroginallichter sind (Dreikammerleuchte) dann ist es so wie bereits von Otto1 beschrieben. Vielleicht hat jemand mal ein Rücklicht ersetzt und hatte keines mit diesem weißen Fensterchen.