73483 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Luft aufpumpen  (Gelesen 5316 mal)

Offline hohwaldralf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 01844
Luft aufpumpen
« am: Dezember 20, 2013, 10:37:09 »
Hallo,
die Frage mag trivial sein, dennoch möchte ich sie stellen: Wie pumpt Ihr beim Allrader hinten die Luft auf? Meine Ventile sitzen so, dass ich das "Luftaufpumpding" niemals drauf bekomme, weder von hinten noch von vorn, die Bremstrommel lässt lediglich ca. 20 mm Platz. Auch eine flexible Ventilverlängerung ist immer noch zu groß. Hat jemand Erfahrung mit starren Ventilverlängerungen mit 110°-Winkel? Habe ich bisher noch nicht probiert. Ansonsten jedes Mal Rad abschrauben zum Luft aufpumpen...- ich weiß nicht... :laugh:

Offline Erdferkel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 202
  • Fahrzeug: Robur 2002 A
  • PLZ: 01157
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #1 am: Dezember 20, 2013, 11:19:05 »
Ich mach es gans einfach .unter den lo legen ventiel mit dem finger zum diff ziehen wie ein blöder dabei fast die finger brechen schnifi drauf drücken un wind geben dan fluchen weil man sich nen finger irgendwo gequetcht hat und fertig :D
Schöne Grüße aus dem Schönen DRESDEN

Offline hohwaldralf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 01844
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #2 am: Dezember 20, 2013, 11:41:09 »
Aja, das klingt nach einer sehr erfüllenden Tätigkeit... :D Werd ich mal so probieren, hoffentlich reiß ich dabei nicht das Ventil ab...

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1031
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #3 am: Dezember 20, 2013, 11:57:24 »
Mit den alten DDR Aufsätzen geht es halbwegs vom Diff aus ansonsten macht es sich eher Sch... gruß uwe

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 942
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #4 am: Dezember 20, 2013, 12:04:43 »
Ich habe mir ein Adapter mit ner Verlängerung gebastelt. geht zwar auch scheiße aber es geht immerhin!

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #5 am: Dezember 20, 2013, 13:27:41 »
So gehts dann doch besser,weil mir die "finger brechrei"auch total auf den sack ging!
gibts bei jedem reifen händler und ist seit 2 j -pod dicht

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #6 am: Dezember 20, 2013, 15:25:55 »
 :) habe die 110grad-Version...haben die mir beim letzten mal empfohlen und es geht...
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Vigo1801

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 300
  • Fahrzeug: LO 1801 AKF mit Dieselmotor 4VD 12,5/10-4 SRL
  • PLZ: 18249
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #7 am: Dezember 20, 2013, 22:23:17 »
Hallo.

Ich hab auch die Ventilverlängerung mit 110° Knick verbaut. Ohne diese bin ich nur mit den Aufsätzen von meiner Stammtanke rangekommen (mit "Fingerbrechen"), hat denn auch sehr lange gedauert weil die nur den Transportabelen Luftspeicher für PKW Reifen haben. Sprich Luftpumpen bis das Ding leer ist;hinlaufen zum vollmachen und wieder zurück. Und dass ganz oft bis der Luftdruck im Reifen so ist wie er soll. Zu aufwändig, zumal man nicht weiß welche Tanke Afsätze hat, die passen.

Gruß Vigo

Offline bullirobur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8
  • PLZ: 38100
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #8 am: Dezember 23, 2013, 12:13:21 »
So sieht das mit dem Fingerbrechen aus  :mad:



bulliRoBuR / Robert

kostengünstiger Hersteller von CO2 und Überlebender der 1975 prognostizierten Eiszeit, des Waldsterbens, des Konsums von Salz und Eiern, des Millenniumbugs und der Klimakatastrophe

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #9 am: Dezember 23, 2013, 13:47:39 »
hmm, kriegste von den zuschauern wenigstens applaus bei der akrobatikvorstellung  :angel:
immer schön voll

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #10 am: Dezember 23, 2013, 13:49:25 »
 :D das fetzt erst, wenn der LO dreckig is... 8)
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline hohwaldralf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 01844
Re: Luft aufpumpen
« Antwort #11 am: Dezember 23, 2013, 21:01:44 »
Ok, habe mir heute die 110°-Variante besorgt, und siehe da, anstatt drei gebrochener Finger nur noch einer..., ne, damit gehts wesentlich einfacher.
Frohe Weihnachten!

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...