Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Christel am Juni 16, 2014, 22:09:20

Titel: Nva Technik
Beitrag von: Christel am Juni 16, 2014, 22:09:20
Mal etwas für alle mit Nva Lo

http://www.sz-online.de/sachsen/nazi-und-ddr-zeit-ausgeblendet-2858385.html (http://www.sz-online.de/sachsen/nazi-und-ddr-zeit-ausgeblendet-2858385.html)
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Chrischan am Juni 17, 2014, 05:30:07
Es wird immer lächerlicher in diesem Staat :(
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: outsch am Juni 17, 2014, 08:10:22
Ohne Worte!!!!!!
Mal gut das ich 85 im Westen geboren wurde und mir sicher nicht von nem Kasper verbieten lassen würde mit meinem NVA Ello bei solchen Veranstaltungen teilzunehmen.
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Norbert04 am Juni 17, 2014, 16:58:58
hmmmm, irgendwie kommt mir dieser Sachverhalt bekannt vor aus der Vergangenheit, wann war denn das bloß?????? :question:

"was des kaisers ehr´nicht deckt, wird hinter bunten Fassaden versteckt" um mal die Potemkinschen dörfer vorzuholen..........
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: reini71 am Juni 17, 2014, 19:16:07
 :( da dürfte keiner mit alten Autos hinfahren....die haben ne volle Meise.
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Feuerwehrmann am Juni 17, 2014, 19:51:14
Hallo Roburfreunde!
Da fährt bestimmt auch kein Feuerwehrauto mit, denn erst gehörten sie zur Feuerschutz Polizei und dann zum MdI. Der ganze Tag der Sachsen ist in meinen Augen nur eine Selbstbeweihrächerung. Keinen Knopf in der Tasche aber grosse Feste feiern.
MfG der Feuerwehrmann
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: LAK1-Med am Juni 17, 2014, 20:57:08
Das ist in Deutschland immer ein heikles Thema, da siehts in anderen Ländern komplett anders aus. Aber ob es wirklich sinnvoll ist diese Epochen lieber ganz auszuklammer als sich damit auseinander zusetzten ist mehr als fragwürdig.
Ganz klar sollte man aber auch fragen ob es in diesem Rahmen überhaupt möglich ist einen Kontext zur geschichtlichen Bildung herzustellen. Ich glaube, dass das eines der Hauptprobleme ist warum dann lieber gleich die Notbremse gezogen wird...
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: ast am Juni 18, 2014, 22:29:43
Da sind jahrzehntelang Generationen von jungen Männern zum Wehrdienst gezogen worden, für Krieg ausgebildet worden, ihnen wurde eingebleut wie wichtig es ist "wehrhaft" zu sein usw. usw.. Es wurden Millionen von West- und Ostmark in Kriegstechnik investiert und dann soll es mal eben unter den Teppich gekehrt werden weils gerade nicht ins Bild passt.
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Christel am Juni 18, 2014, 23:06:40
Naja die meisten Entwicklungen sind ja mill ursprungs...

selbst unsere 2002er waren ja in 1. Linie für´s Mill gedacht..  soweit so gut.

Wir werden an dieser Veranstaltung nicht mehr teilnehmen, schade, denn wir waren 12Jahre immer dabei.
Ich hab auch keine Lust mehr mich dafür zu rechtfertigen, warum unser Trabi-Kübel,Lo u W50 orginal von der Nva stammen.
Wenn ich mich am We nun mit paar Forumsmitgliedern treffe, sind wir dann eigendlich schon ne kriminelle Vereinigung??
Und was ist da beim "Tag der Sachsen" mit dem Festumzug? denn unter Napolion oder den Fürsten gab´s doch auch unrecht für das gemeine Fussvolk? Sollte man das nicht auch ausblenden??
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: reini71 am Juni 18, 2014, 23:47:53
 :) du holst Bier und Würste und wir kommen alle nach Cossebaude... :D
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Danimilkasahne am Juni 19, 2014, 09:01:26
Naja, ich habe auch beim Tag der Saschen die WK2 Truppen als unpassender als andere empfunden ..... und in Freiberg das war nicht mehr so lustig

https://www.google.de/search?q=Tag+der+Sachsen+2012+Freiberg+Wehrmacht (https://www.google.de/search?q=Tag+der+Sachsen+2012+Freiberg+Wehrmacht)

und das die DDR zum Regime deklassiert wurde fällt da die NVA auch gleich mit runter

Ahoi aus Sachsen...
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Hüpper am Juni 19, 2014, 14:54:12
neu ist die aufregung nicht (2009) und viell. auch gewollt !?

http://www.nachrichten.net/details/1177/Skandal_beim_Sachsen_Anhalt_Tag_Traditionsverein_marschiert_in_SS_Uniformen.html (http://www.nachrichten.net/details/1177/Skandal_beim_Sachsen_Anhalt_Tag_Traditionsverein_marschiert_in_SS_Uniformen.html)

sollte man aber unterscheiden zw denen die einen verbrecherischen krieg führten und denen die nie einen führten ? ich weiß es nicht!
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: LAK1-Med am Juni 19, 2014, 15:02:05
Und kann man, wenn man sich nur für Technik interessiert, nicht auch ohne Uniformen und entsprechendem Gebaren aggieren?
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Mario am Juni 19, 2014, 15:07:42
Ich denke auch, man sollte zwischen Technik-Fans und Kriegsverherrlicher unterscheiden.
Es ist aber die Frage, wie will man als Veranstalter dies trennen...
Da ist es natürlich einfacher, alles zu verbieten.

Ich selbst halte nichts von denen, die in Uniform  und "bis an die Zähne bewaffnet" Freizeitkrieger spielen, egal ob WK 2, NVA, BW,...
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: Hüpper am Juni 19, 2014, 15:43:14
jo
Titel: Re: Nva Technik
Beitrag von: drehrumbiene am Juni 19, 2014, 19:31:40
Hi das ist der Unterschied zwischen uns und  der Dresdner Trachtengruppe . Die Kaufen WH 2 Fahrzeuge weil sie der Ideologie nachhängen  - ich kaufe mir einen Lo zum Geländefahren ,Holz holen oder einfach Spaß haben . Die Uniform ziehe ich halt mal auf ein Treffen oder Festumzug an, weil es dazu passt. Alles pauschal zu verbieten ist typisch für diesen Staat mit seiner Doppelmoral . Die NVA dadurch mit der Wehrmacht gleich zusetzen halte ich für sehr gewagt . Aber vielleicht ist ja das auch so gewollt um endlch ein Verbot der Embleme usw. durchzusetzen wie es die CDU schon beantragt hatte. In Polen England und anderen Ländern feiern auf Militärtreffen alle zusammen egal ob Ami oder selbst SS mit Totenkopf an der Uniform . Nur hier wird so ein Theater gemacht das jetzt selbst die NVA nicht mehr mitfahren darf  setzt dem ganzen jetzt die Krone auf . gruß uwe