74125 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Öldruck beim LD  (Gelesen 2828 mal)

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Öldruck beim LD
« am: Oktober 07, 2007, 15:25:12 »
hallöchen, bin mit meinem latein am ende (was nicht schwer ist) ....
problem: vor drei jahen öldruckschlauch zum anzeigeinstrument geplatzt. elektrischen ölduckmesser eingebaut. alles klar: bei fahrt 5 im leerlauf 2,5 bis 3.
plötzlich großes spinnen: im leerlauf 5, bei höherer drehzahl springen zwischen 3 und 0. aha, neuen ölduckmesser und neuen anzeiger rein. ergebnis: kalt im leerlauf 6, bei höherer drehzahl zwisch 4 und 0 (je höher drehzahl, desto weniger druck).
nach tipp von andré am ölfilter feder und kugel ausgebaut: feder und kugel ok. alles saubergemacht. ergebnis: s. o..
anruf in zittau. werkstatt: kann ich mir nicht erklären, aber wenn ölduck allgemein zu niedrig, legen wir unterlegscheibe über (oben genannte) feder.

wer kann mir einen tipp geben, woran es noch liegen könnte. warte sehnsüchtig auf jede anregung.
ulli
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

andre

  • Gast
Re: Öldruck beim LD
« Antwort #1 am: Oktober 08, 2007, 21:06:36 »
ps : packet ist unterwegs

Offline trabiwup

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 268
  • ... und er fährt doch!
  • Fahrzeug: Robur LD 2002 AFr 6/MZ 17 + STA + SR 50
  • PLZ: 42111
Re: Öldruck beim LD
« Antwort #2 am: Oktober 08, 2007, 22:05:40 »
allerbesten dank!!!
Trabant 500, Bj.59; Trabant 600 Camping, Bj.63; Trabant Kübel, Bj.73; Weferlinger LC 9/200, Bj.72; Wartburg 1.3, Bj. 88; STA, Bj.72:
Simson SR 50, Bj.92;

christoph

  • Gast
Re: Öldruck beim LD
« Antwort #3 am: Oktober 09, 2007, 08:00:36 »
ahh du lebst noch ;D :o
...also der druck sollte im kalten zustand am höchsten sein...mein diesel hatte damals kalt 6 und warm dann 2,5 bis 3 bar.....
c.

Offline bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 102
Re: Öldruck beim LD
« Antwort #4 am: Oktober 09, 2007, 22:45:06 »
Hallo Trabiwup,
\"elektrischer öldruckmesser\"
Da solltest Du mal die relevanten elektrischen Leitungen auf Wackelkontakt prüfen und auch das Massekabel nicht vergessen.
Kein Witz, manchmal geschehen da wundersame Dinge, vorallem wenn Du sagst, das die Anzeige springt.........
Viele Erfolg, Bernhard

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Öldruck beim LD
« Antwort #5 am: Oktober 11, 2007, 21:43:33 »
ich hab z.b. eine wundersame temperatur-anzeige. wenn der lo mit licht fährt ist es wärmer, als wenn die scheinwerfer aus sind.
das messinstrument liegt aber schon direkt mit eigener masse an der batterie... komisch...

der fehler ist mit verschiedenen messinstrumenten reproduzierbar

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...