Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am März 25, 2014, 19:49:40
-
Hallo
Hat irgendeiner ne Ahnung was das originale LO -Manometer in etwa für'n Öldruck anzeigt?
Also im grünen und gelben Bereich.Hab es für den Deutzmotor verwendet und würde mich schon interessieren.
Sven
-
Bau Dir eins mit El.geber komplett ein, erstmal haste die Leitung ni mehr u es funktioniert, gibts für 30 Eu komplett bei Conrad...hab das bei meinem Deutz auch so gemacht u hab ruhe.
-
schau dir mal das bild an...ebay. oldtimer-jehle...Instrumente fürn "Eicher-trecker" passen 1:1 und wahlweise -5 oder 10 bar. der Ostkram war beim Robur und W 50 bis 5 oder die neueren bis 8bar.
-
reini71:Der"OSTKRAM" hat viele Jahre gehalten,länger als vieles aus dem "Goldenen Westen"!!!Als "Ostkram"gibt es auch Oeldruckmanometer mit Zahlen.! Sie kosten halt ein paar Zechienen mehr!Aber daran scheint es bei Einigen (Personen) zu klemmen!
-
reini71:Der"OSTKRAM" hat viele Jahre gehalten,länger als vieles aus dem "Goldenen Westen"!!!Als "Ostkram"gibt es auch Oeldruckmanometer mit Zahlen.! Sie kosten halt ein paar Zechienen mehr!Aber daran scheint es bei Einigen (Personen) zu klemmen!
Ist da jemand empfindlich??
ich bin durchaus der Ansicht das es guten Ostkrempel gibt.....bei einigen Sachen ist der Westkram deutlich überlegen...mal so als Anregung.
ch.
-
Bis auf wenige Ausnahmen sind viele Ostanzeigen nur "Schätzeisen". daher rührte nicht nur bei mir der Gedanke mit, was gut aussehendes passendes und ganggenaueres einzubauen. Auch Preise für Altgeräte sind im Vergleich zu neuen Sachen fast angeglichen. Diskussionen hierzu hatten wir schon vor ewigen Zeiten...die einen machens, die anderen nicht...ich habs. 8)
-
Schicke Anzeigen haste da reini ;)
Gruß Ole
-
hab ich in beiden. Die 48 und 45 € je Stück sind gut angelegt.
-
Wenn ich mich recht entsinne hatte der LD3004 aus dem ich den Motor hatte nur ne Kontrolllampe.
Oder irre ich?
Sven
-
stimmt, öltemp + Lampe für druck