73486 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Getriebeöl CLP 220  (Gelesen 2405 mal)

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Getriebeöl CLP 220
« am: September 25, 2012, 10:08:06 »
hallo gemeinde.

habe heute einen größeren posten `getriebeöl clp 220` bekommen.

daher meine frage:  ist dieses öl an irgendeiner stelle am robur einsetzbar? oder ist das wirklich nur für die industrie?

...ich bin schon auf eure antworten gespannt. ;-)

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Getriebeöl CLP 220
« Antwort #1 am: September 27, 2012, 11:55:50 »
kann mir wirklich niemand etwas zu diesem öl sagen? ;-(  :'(

Offline hohwaldralf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
  • Fahrzeug: LO 2002A
  • PLZ: 01844
Re: Getriebeöl CLP 220
« Antwort #2 am: September 27, 2012, 15:18:01 »
Hi,
ist wohl nur für den Gebrauch an Werkzeugmaschinen bestimmt. Kann mir keine Verwendung an Kraftfahrzeugen vorstellen (außer vielleicht Unterboden einstreichen zur Rostvorsorge...).
Grüße
Ralf

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1266
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Getriebeöl CLP 220
« Antwort #3 am: September 27, 2012, 15:54:09 »
Von den technischen Daten kommt es schon sehr nahe an das SAE140 ran. Die Viskosität ist etwas geringer, aber immer noch höher als vom SAE90. Ich könnte mir vorstellen, dass man es evtl. in den Differenzialen verwenden könnte. Da sollte man aber jemanden fragen, der sich wirklich mit Ölen auskennt. Ersatzteile gibt es nicht mehr an jeder Ecke und da sollte man mit Experimenten vorsichtig sein.

Offline Neueinsteiger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 458
  • Fahrzeug: Reisemobil Robur MZ / Deutz
  • PLZ: 82-200
Re: Getriebeöl CLP 220
« Antwort #4 am: September 28, 2012, 19:47:50 »
versuchshalber mal mischen oder vorher ganz ablassen/entleeren??? #stichwort "schaumbildung", unerwünschte reaktionen oder ähnliches versagen?  :( :'( :angel: :question:

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...