Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Girbigsdorfer am November 14, 2025, 08:32:54
-
Hallo liebe Ello Bastler.
Ich ahbe gestern bei meiner Dame LO 2002 das Öl abgelassen und ich muss sagen es riecht ganz schön nach Benzin, habt ihr hier schon erfahrungen?
Gefühlt lief sie in den letzten Monaten auch nicht mehr V-Max und das Öl ist auch ziemlich dünn gewesen und ich bin nur ca. 3 km gefahren zum warm werden.
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten
LG aus Girbigsdorf
-
Mahlzeit,
Ich fang mal an.
Was hast du für ein Motor bzw Ölfilter? Papier oder Spaltfilter? Welches Öl?
An sich ist das bei viel Kurzstrecke normal das das Öl Benzin aufnimmt.
Man sagt so als Faustformel das Öl muss mindestens 30 Minuten "warm" sein damit Kondensat ausdünsten kann.
Ansonsten kann das Benzin nur eigentlich an den Kolben vorbei sausen.
Kompression messen, dann ein kleinen schluck dickes Motoröl in den Brennraum und nochmal messen. Das Öl dichtet evtl. defekte oder verdreckte Kolbenringe kurzzeitig ab.
Wenn du dann einen starken unterschied hast, weißt du was los ist.
Dein Vmax lass ich mal unter den Tisch fallen, da das viele Ursachen (auch Kolbenringe) haben kann.
Ansonsten erstmal alle Wartungsarbeiten ausführen. Kerzen, Ventielspiel, Zündzeitpunkt etc. dann hat man auch eine gute Basis zum bewerten.
-
Kommt der Sprit vielleicht auch bei defekter Membran in der Pumpe ins Öl?