74389 Beiträge in 9161 Themen - von 3461 Mitglieder - Neuestes Mitglied: fischerverla

collapse

Autor Thema: optimale Motordrehzahl  (Gelesen 25182 mal)

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #25 am: April 24, 2020, 15:41:04 »
Das finde ich ja prima. Hat man ein kleines Problemchen und braucht mal einen Rat, dann kommen direkt mehrere Antworten mit Lösungsvorschlägen. Das finde ich großartig. Danke.
Da ich gerade dabei bin und neulich meine Pritsche heruntergenommen habe und meinen Rahmen entroste habe ich mich kurzerhand entschieden auch meine Blattfedern aufzuarbeiten. Und da ist ja die Hinterachse dann auch lose. Kann ich also gleich mal ausprobieren...

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk

LD 2500 A im Aubau

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #26 am: April 29, 2020, 22:03:51 »
Ich hab 6:31 also die 5,17 Übersetzung. Und genau gesehen und nachgezählt hab ich es als ich den Deckel, an dem die Achsentlüftung sitzt, abgeschraubt habe.

LO 2500A

LD 2500 A im Aubau

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1747
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #27 am: April 30, 2020, 08:31:36 »
Ist das dann so eine Übersetzung wie in den letzten LD300 mit Allrad?
Wer hat die Daten von HR Pfeffer im Kopf?
Also einen LD300 Allrad kenne ich auch noch und weiß, wo der steht.

Dann muss ja dein VA-Diff auch i=5,17 haben?!
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline LM_ANDRE_4X4

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
  • Schrauber aus Leidenschaft
  • Fahrzeug: L0 2500 -> LD2500
  • PLZ: 39596
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #28 am: April 30, 2020, 09:20:12 »
Tja. So ein bisschen wundert es mich auch. Nachdem ich meine korrodierten und schlecht lesbaren Typenschilder an meinen Achsen mit anderen Schildern verglichen habe meine ich irgendwo in die Zahlen 17 und auf dem vorderen eine halbe 8 und eine 3 gelesen zu haben. Das ist ja offensichtlich die Übersetzungsangabe. Da habe ich einen Schreck bekommen ob da vielleicht jemand falsche Achsübersetzungen gepaart hat. Aber als ich dann nachgezählt habe, war ich dann erleichtert.
Ich denke mal, dass dort andere Achsen drunter gekommen sind. Laut BA und WHB sind in LO 1800 und LO2500 Hinterachsen mit Ölfüllung als Radlagerschmierung verbaut. Spätere Modelle haben Fettschmierung für die Radlader. Auch sind die Radbolzen und der Flanschring für den Simmerring unterschiedlich. Weitere Unterschiede sind mir bisher noch nicht aufgefallen... Dazu könnte man vielleicht ja mal einen eigenes Thema aufmachen, in dem man die Unterschiede gegenüberstellt oder was meint ihr?

LO 2500A

LD 2500 A im Aubau

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #29 am: April 30, 2020, 13:45:16 »
Tja. So ein bisschen wundert es mich auch. Nachdem ich meine korrodierten und schlecht lesbaren Typenschilder an meinen Achsen mit anderen Schildern verglichen habe meine ich irgendwo in die Zahlen 17 und auf dem vorderen eine halbe 8 und eine 3 gelesen zu haben. Das ist ja offensichtlich die Übersetzungsangabe. Da habe ich einen Schreck bekommen ob da vielleicht jemand falsche Achsübersetzungen gepaart hat. Aber als ich dann nachgezählt habe, war ich dann erleichtert.

Die meisten Allradachsen wurden mit 5,83 Diffs ausgeliefert. Dazu passt also vmtl. das Typenschild auf deiner Vorderachse. Das Diff wurde dann halt angepasst, falls es nicht mehr die orignale Achse ist.
Als LO2500 hatte das Fahrzeug aber sehr wahrscheinlich 6,5 Reifen (hinten Zwilling) wozu dann auch die 5,17er Diffs passen. Es gab zwar auch einige 2500 mit Singelbereifung 10-20, aber eigentlich haut da die Traglast nicht hin. Die Nutzlast musste also reduziert werden.
Die Hinterachsen lassen sich am leichtesten am Deckel auf der Radnabe unterscheiden. Vorderachse: Spurstange vor oder hinter der Achse?

Ist denn bei dir noch der alte Fischbauch-Rahmen drunter oder hatte das gesamte Fahrzeug vielleicht eine GR im Werk erhalten?

Zur Ausgangsfrage: 10-20 Reifen und 5,17-Diffs sind mit dem G5S-Getriebe keine besonders gute Kombination für den originalen LD-Motor. (Theoretisch gut für die Endgeschwindigkeit, aber die Abstufungen sind nicht ideal.)

Vg
Max
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #30 am: August 16, 2021, 00:41:23 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 22, 2025, 11:42:10 von RoBi »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2624
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: optimale Motordrehzahl
« Antwort #31 am: August 22, 2021, 16:47:10 »
das "Sprung"problem entspricht ja letztlich fast dem originalen Getriebe von 1,23 auf 1, nur dass das Problem weiter unten auftritt
immer schön voll

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #32 am: August 22, 2021, 16:55:28 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:03:37 von RoBi »

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von Lothar
[Gestern um 21:06:47]


Re: Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[Gestern um 20:23:13]


Re: Robur 90.000km von ToniW
[Gestern um 18:04:38]


Robur 90.000km von fischerverla
[Gestern um 15:25:01]


Re: Wo haben wir uns denn schon so getroffen? von Tom95
[September 16, 2025, 22:54:10]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[September 16, 2025, 21:44:38]


Robur Treffen Polen 2025 von HammerTrechwitz
[September 16, 2025, 20:58:14]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...