74304 Beiträge in 9149 Themen - von 3438 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mansi85

collapse

Autor Thema: Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen  (Gelesen 2649 mal)

Offline bullirobur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8
  • PLZ: 38100
Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen
« am: Januar 21, 2015, 18:49:00 »
Ich wollte keine neuen Strippen ziehen beim Einbau der "neuen Gleichstorm-LIMA, sondern diese sozusagen in den bestehenden Kabelbaum einschleifen. Reicht es, wenn ich alle roten Kabel auf eine Klemme lege, so mal dumm gefragt? Bin halt Metaller und kann einen Stromlaufplan gerade mal so lesen  ::)
bulliRoBuR / Robert

kostengünstiger Hersteller von CO2 und Überlebender der 1975 prognostizierten Eiszeit, des Waldsterbens, des Konsums von Salz und Eiern, des Millenniumbugs und der Klimakatastrophe

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen
« Antwort #1 am: Januar 21, 2015, 19:16:15 »
Ich vermute, du meinst
" die neue Drehstromlima"?????
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline bullirobur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8
  • PLZ: 38100
Re: Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen
« Antwort #2 am: Januar 21, 2015, 19:26:27 »
Metaller, was willst du erwarten! Klar so rum!
bulliRoBuR / Robert

kostengünstiger Hersteller von CO2 und Überlebender der 1975 prognostizierten Eiszeit, des Waldsterbens, des Konsums von Salz und Eiern, des Millenniumbugs und der Klimakatastrophe

Offline ifawerner

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 70
  • Fahrzeug: DFU 451 und Robur Kasten
  • PLZ: 36404
Re: Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen
« Antwort #3 am: Januar 23, 2015, 22:12:35 »
Hallo
Kabel am Regler Klemme DF, KlemmeD+ und Klemme 61 abklemmen,da die Klemme 51am Regler ein geschalteter + (15) ist muss dieser zur neuen Lima (30) werden.Sind die alten Kabel für die neue Lima lang genug , kann man am abgeklemmten Regler das Kabel von DF mit dem abgeklemmten Kabel 61 verbinden und an der neuen Lima 61 anschliesen.Bei den DDR-Drehstromlichtmachinen mit 42A kann man das abgeklemmte Kabel von D+ am Regler mit abgeklemmten Kabel Klemme51 verbinden,muss aber das Ende  auf eine 30(dauerplus) aufklemmen.
Gruß Werner

Offline bullirobur

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Fahrzeug: Robur LO 2002 AKF LF8 TS8
  • PLZ: 38100
Re: Orginal-Laderegler wie überbrücken bzw totlegen
« Antwort #4 am: Januar 25, 2015, 20:37:29 »
Dann werde ich mal klemmen! Danke!
bulliRoBuR / Robert

kostengünstiger Hersteller von CO2 und Überlebender der 1975 prognostizierten Eiszeit, des Waldsterbens, des Konsums von Salz und Eiern, des Millenniumbugs und der Klimakatastrophe

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Хелмар
[Heute um 08:50:04]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 07:01:16]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 10, 2025, 19:06:23]


Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[August 09, 2025, 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[August 08, 2025, 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[August 08, 2025, 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 08, 2025, 08:19:22]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...