74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?  (Gelesen 2157 mal)

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« am: Januar 16, 2016, 18:25:06 »
Hi iebe Gemeinde,

ich konnte günstig original Schneeketten für den Ello erstehen, stehe jetzt aber ein wenig ratlos davor ... wie werden die denn aufgezogen und wozu dienen diese Scheiben mit den Winkeln ? HAt evtl jemand eine Anleitung, oder ein Bild von aufgezogenen Schneeketten ? Wäre echt super - dann noch eine Frage, wie schnell drsf man mit den Ketten fahren ? 30km/h oder auch 50 ?

tausend Dank !
tombulli

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« Antwort #1 am: Januar 17, 2016, 12:24:16 »
Bei Schneeketten aus dieser Epoche muss man drauffahren und sie dann herum-fummeln.
Nach meiner Erinnerung werden die Haken so eng wie möglich eingehakt und dann werden die Exenter mit dem beiliegenden Vierkantschlüssel gespannt.
Ein paar dutzend Meter fahren und dann Sitz prüfen und evtl. Nachspannen.
Das aber ohne Gewähr.
VG, Frank
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« Antwort #2 am: Januar 17, 2016, 15:33:10 »
Hallo tombulli!
Bei diesen kleinen Schneeketten und wenn Du aleine bist, nummst Du den Wagenheber. Hebst ein Rad hoch,legst die Schneekette über das Rad und machst die beiden Ketten die aussen und innen rundherum gehen zusammen. Auf der Innensite mit einem Harken und an der Aussenseite mit der Spannscheibe.Jetzt drehst Du die Spannscheiben zu. Wenn diekette noch zu locker ist setzt Du eifach noch ein Glied nach bis es passt. Die losen Kettenenden machst Du einfach mit Drat fest. Zum schluss fährst Du mal ein stück das sich die Kette auf dem Rad richtig legen kann. Richtig gespannt ist sie wenn mann Die Kette auf demRad mit der Hand noch ein wenig bewegen kann. Auf keinen fall darf sie ganz straff sitzen.Die richtige Seite  der Kette die zur Strasse zeigt ist die, wenn das Kettenglied welches die querketten an der umlaufenden Kette befestigt nach aussen zusammen gebogen ist. Die andere Variante des auflegens ist, mann legt die kette wieder über das Rad ,eine zweite Person hält mit einem Seil die beiden vorderen Kettenenden fest und ziet sie nach hinten. Jetzt wird das Fahrzeug  ein stück vor gefahren und die Kette wie oben beschrieben zusammen geharkt.Istaber alles halbso schlimm.
MfG der Feuerwehrmann

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« Antwort #3 am: Januar 18, 2016, 00:20:21 »
Hallo,

erst Mal Danke an alle ! Was ich noch nicht so richtig verstehe ist das Spannen der Kette, wie Funktioniert das mit diesem Spanner ? Das ist ja eine Scheibe mit Viereckigem Loch und zwei Haken. Erste Frage, die Haken sollen sich in der scheibe bwegen können richtig ? Das heisst Durch drehen der Scheibe Spanne ich, aber wie bleibt das dann auf Spannung ? Das verstehe ich noich nicht so richtig ... Die Ketten werden aber auf jeden Fall nicht irgendwie quer über die Radnabe gespannt, das habe ich richtig verstanden ? Ich hatte mal welche da ging das so, dass hatte ewig gedauert, bis ich das raus hatte ...

nochmal Danke fürd helfen, hier haben wir jetzt c. 10 cm Schnee

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« Antwort #4 am: Januar 18, 2016, 20:38:28 »
Hallo tombulli!
Die Harken müßten sich in den Scheiben leicht bewegen lassen, meist sind sie durch langes liegen festgerostet. Da hilft nur Rostlöser und leichte Hammerschläge. Das eigentliche  spannen ervolgt durch drehen der Scheibe (ich glaube nach rechts). Ganz am ende des verdrehens schnapt die Scheibe über einen Totpunkt und kann nicht mehr zurück. Viel Spass beim probieren!! Zur Zeit sind bei uns 12 Grad MINUS
MfG der Feuerwehrmann

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: Original Schneeketten wie werden die aufgezogen ?
« Antwort #5 am: Januar 19, 2016, 11:55:12 »
AHH super, das verstehe ich ... tausend Dank - hier sind auch Schnee (aber nur so 6 cm) und auch so -12 grad, werde nochmal die Batterie diese Tage laden ...

lg

tombulli

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...