74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Frage zum Motor  (Gelesen 7046 mal)

Offline Ailo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Frage zum Motor
« am: August 07, 2012, 16:10:55 »
Hallo zusammen!
ich habe nicht viel Ahnung von Fahrzeugen möchte es mir aber aneigenen deshalb wäre es gut wenn mir ab und zu jemand helfen könnte.
Wie kann ich feststellen ob mein lo2002 auf allen Zylindern läuft?
Können die "isolator" Zündkerzen gegen andere leistungsfähigere z. B. Bosch ausgetauscht werden?

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Frage zum Motor
« Antwort #1 am: August 07, 2012, 18:01:32 »
hi wieso sind Bosch Leistungsfähiger ?  :question: Die LO sind 40 Jahre gut mit Isolator gefahren.
Wegen deiner Zylinder laß den Motor laufen nach dem Abstellen prüfe die Zylinder einzeln welcher kalt bleibt Gruß DRB

Offline Lolek

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 15936
Re: Frage zum Motor
« Antwort #2 am: August 07, 2012, 21:03:58 »
Hallo,

ich habe an meinem letzten Robur-Projekt die Bosch - Zündkerzen gegen Isolator-Kerzen getauscht.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass Kerzen mit langem Gewinde zu verwenden sind.
Der Eine oder Andere wird jetzt denken ist doch logisch. Ich habe im Werkzeugwickel des LO jede Menge Isolator-Kerzen mit kurzem Gewinde gefunden, scheint also nicht Jedem klar zu sein.

Zur Frage wie man herausbekommt, ob alle Zylinder mitlaufen kann man zumindest Zündungsseitig alle Zündkabel nacheinander abziehen und mit einer Kerze versehen. Nun den Motor kurz drehen lassen und schauen, ob ein Funke vorhanden ist. Bei diesem Versuch möglichst einen Zylinder nach dem anderen prüfen. Bitte drauf achten, dass die in den Kerzenstecker gesteckte Kerze mit dem Kezengewinde guten Kontakt zum Motorblock/ Zylinderkopf etc. hat (Masse).
Wichtig für das eigene Wohlbefinden ist auch noch, dass man den zu nicht die Finger an der Zündkerze hat, wenn man den Funken prüft. So richtig eine gewischt zu bekommen ist echt unschön.

Tja wie bereits erwähnt, alle Zündkabel nach einander prüfen und dann sieht man zumindest, ob alle Zündleitungen einen Zündfunken liefern. Evtl hat eine Leitung einen schlechteren Funken als alle anderen oder vielleicht auch gar keinen.

Viele Grüße

Offline gummizelle_eV.

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 445
Re: Frage zum Motor
« Antwort #3 am: August 07, 2012, 21:38:34 »
@lolek er kann auch auf vier zylinder ein funke haben,das heißt aber nicht das er auf vier zylindern zündet,verbrent.meine meinung währe motor zum laufen bringen und nacheinander die kerzemstecker abziehen,an geräusch,motorgeräusch hört man  ganz deutlich ob er auf vier läuft oder nicht

Offline Ailo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Frage zum Motor
« Antwort #4 am: August 07, 2012, 22:06:00 »
Hallo,
Ich danke Euch allen für die schnelle und gute Ratschläge.
Mein lo2002 lief tatsächlich nur auf 3 Zylinder, das Problem war
An einem Zylinder war kein Ventilspiel.

Danke noch mal an alle!

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Frage zum Motor
« Antwort #5 am: August 07, 2012, 22:20:38 »
Lolek mit den langen oder kurzen Kerzen ist das nicht immer eindeutig oder logisch ! :question: 1800 er hatten kurze 2002 lange kerzen .mir kam aber auch schon ein Motor mit gemischten Zylinderköpfen unter der hatte verschiedene Kerzengewinde somit auch kurze und lange Kerzen gemischt . Muß man immer am Objekt selber überprüfen Gruß Uwe

Offline Lolek

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 15936
Re: Frage zum Motor
« Antwort #6 am: August 08, 2012, 18:54:56 »
Aha da gab es auch welche mit kurzem Gewinde, na ja hab ich wieder etwas dazu gelernt.

Meiner hat jedenfalls ein langes Gewinde, weil ich, wie richtig ausgedrückt, nachgesehen habe.

Zur Methode der Zünfunkenüberprüfung, denke ich trotzdem nachschauen ist besser als davon ausgehen das alles schick ist und nur nach der Wärme der Zylinder schauen. Bei mir hatte zum Beispiel Zylinder 2 einen merklich kleineren Funken als alle anderen. natürlich ist es möglich dass eine Kerze in ausgebauten Zustand einen Funken hat und im eingebauten nicht mehr, wobei die Währscheinlichkeit meiner Meinung nach gering ist. Aber möglich ist eben alles.
Aber sonst gehe ich komplett mit den geäußerten Meinungen mit. Ich über prüfe eben gern erst die Gegebenheiten wie Zündfunken etc. und lasse dann einen Motor laufen.

Viele Grüße

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Frage zum Motor
« Antwort #7 am: August 09, 2012, 13:06:12 »
Lolek ist richtig wenn der Motor aber läuft ist das eine zeitsparende einfache Methode die Zylinder zu prüfen .Meistens berühre ich die Kerzen geht bei Wartburg auch prima da schliest man schnell den Zylinder aus der nicht mit läuft .Gruß Uwe

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Frage zum Motor
« Antwort #8 am: August 09, 2012, 22:31:57 »
Berührst Du die Kerzen mit der Zunge? Dann kannste auch was über den Funken sagen, wenn Du dann noch was sagen kannst.
zahni

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Frage zum Motor
« Antwort #9 am: August 09, 2012, 23:00:43 »
Hallo Leute, eine Frage habe ich zu meinem LD, es ist ein Allrad LD 2501 von 73 mit zivil Fahrerhaus. Ist jemandem ein weiterer bekannt, habe gelesen, daß ab 74 bis 84 keine Diesel mehr gebaut wurden, und das normalerweise alle Allradler Benziner waren, aber auf meinem Typenschild stehts so drauf.
zahni

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: Frage zum Motor
« Antwort #10 am: August 10, 2012, 07:37:13 »
Das widerspricht sich ja nicht 73 ist vor 74, 2501 ist zivil, hat also auch einziviles Fahrerhaus. Dank des Baukastensystems konnten alle mit Allrad ausgeliefert (oder später umgebaut) werden.
Viele Grüße aus dem Norden, Frank

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...