Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am Mai 25, 2012, 09:50:35

Titel: PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 25, 2012, 09:50:35
Bei Neinburg / Sachsen ist ein Robur  LO2002 A gestrandet.

Wohl ist bei der Überführungsfahrt nach Belgien (?) das Achsdifferential der Hinterachse abgeraucht.

Nun hat mich ein einheimischer, hilfsbereiter Mensch, der dem Belgier gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte angerufen, ob wir irgendwo in der Nähe eine Spenderachse hätten.

Wer kurzfristig helfen mag darf gerne anrufen: 01713289586 (Hr. Weiss)

Eine kurze Rückmeldung hier im Forum wäre nett...
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 25, 2012, 09:53:09
Hab eine HA zu Hause liegen.
Ist komplett, bis auf die RBZ, die sind fest.
Bj. 1966
Standort: Bautzen
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: bernhard am Mai 25, 2012, 09:55:48
Hallo Ralph,
als Pannenhilfe würde ich dem guten Mann vorschlagen die Kardanwelle der HA zu entfernen, die Steckachsen zu ziehen, die verbleibenden Achsstummel mit Klebeband vor Dreck zu schützen und mit Vorderachsantrieb weiterzufahren.
Dann kann man sich in aller Ruhe ein neues Diff bzw. eine Achse suchen.

Ach ja, wichtig.... mal nachsehen ob in der Vorderachse noch genug Öl drin ist, vielleicht war das ja der Grund für den Defekt hinten :-)

Gruß Bernhard
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 25, 2012, 10:00:01
Ist das das Nienburg bei Bernburg in Sachsen/Anhalt?
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 25, 2012, 10:02:19
bis Belgien wird er kaum so fahren wollen... und rund um Magdeburg ist eine neue HA sicher eher aufzutreiben :-)

Bautzen ist ja schon mal ein Anfang. Soll ich dem Hr. Weiss bescheid geben, oder macht ihr den Kontakt direkt.
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 25, 2012, 10:03:06
Ist das das Nienburg bei Bernburg in Sachsen/Anhalt?

liegt wohl kurz unterhalb von Magdeburg
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 25, 2012, 10:04:23
Ach ja, wichtig.... mal nachsehen ob in der Vorderachse noch genug Öl drin ist, vielleicht war das ja der Grund für den Defekt hinten :-)

Das war wohl in der Tat die Ursache. Es seien wohl auch wegen der Hitze einige Bolzen aus dem Gehäuse des Achsdifferential gebrochen.
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 25, 2012, 10:08:11
Fag ihn mal, ob er die reichlich 250 km bis zu mir fahren möchte.
Was möchte der RoBuR ausgeben für die HA?

Tel.: 0160 / 72 0 61 58

@ all:
10:20 Uhr: Kontakt hergestellt, warte auf RüMe.
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 25, 2012, 10:43:03
prima...
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: willis am Mai 25, 2012, 22:12:57
Hatt sich schon was ergeben ?, Nienburg liegt nicht weit weg von mir, und ein Ersatzteil wird sich finden.Sagt mir bitte Bescheid wenn ich mich kümmern soll !!!
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 25, 2012, 22:15:03
Hab am Nachmittag Kontakt wieder aufgenommen.
Soll morgen Besuch bekommen, um die Achse anzusehen.
Sage euch dann morgen Abend oder Sonntag Bescheid.
Danke auch an alle, die sich für so eine "Rettung" einsetzen.
Werd es morgen beim Besuch so weitergeben.
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 26, 2012, 16:17:37
...verschoben wegen Krankheit des Helfers.
Da keine Rückmeldung, leider den ganzen Tag umsonst gewartet...
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 27, 2012, 13:28:07
das ist natürlich ärgerlich, wenn man sich den ganzen Tag freihält...
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 27, 2012, 13:30:32
Wenn man helfen kann, macht man es natürlich gern!
Hab mich aber nicht gelangweilt.
Hab den Rückfahrschalter eingebaut und die Kabel verlegt.
Nun kommt aber noch der Scheinwerfer hinten dran; das passiert morgen.
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ohoven am Mai 30, 2012, 08:37:32
Immer das gleiche. Hilfe schreien, sofort sofort, alles umsonst und dann keine Rückmeldung.

Ich hab vor Jahren mal hier übers Forum einem gestrandetem Robur in Nordamerika ein Differenzial nur gegen Versand gesponsert, bin einen Tag rumgerannt hab es verpackt an UPS übergeben und so weiter.

Ich hab nicht ein Wort von denen gehört. Die konnten Ihre Reise fortsetzen und gut.
Danke nie wieder...
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Ello_2500 am Mai 30, 2012, 12:58:05
@ohoven: Lutz, ich glaube zuerst immer an das Gute im Menschen und hab vielleicht auch so ein kleines Stückchen ein Helfersyndrom in mir.
Klar ist es schade, wenn sich keiner mehr meldet.
Doch deswegen gleich gar nichts mehr zu machen und Frust zu schieben, bringt es auch nicht.
Mir kann es Anfang juli ja auch so ergehen, dass ich irgendwo zwischen Oberlausitzer Bergland und Ostsee liegen bleibe und da wäre ich auch froh, wenn mir einer Hilfe anbietet.
Ich werde mich dafür aber erkenntlich zeigen.

Darauf ein fröhliches:
Hipp, Hipp, Hubraum!
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: Feuersäge am Mai 30, 2012, 13:04:10
ich habe dem mann eine sms gesendet, weil 5 km von da ein freund achsen liegen hat, kam auch nichts weiter bei raus....
Titel: Re:PANNENHILFE erforderlich
Beitrag von: ralph am Mai 30, 2012, 13:08:20
ich seh das auch so wie der Ello_2500. Helfen geht immer... und mal gibt es ein Dankeschön, mal eben nicht. Vielleicht hilft dafür der andere auch mal jemanden bei was ganz anderem... Sei's drum...

Und man muss zum speziellen Fall auch wissen, dass der der sich kümmern wollte auch nur ein lieber Helfer ist und der Belgier (oder Holländer) und gar nicht bekannt ist, bzw. was der eigentlich will, sucht und möchte... und der Schaden auch noch nicht wirklich lokalisert war.