74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: K30 Zylinderkopfanzugsmoment  (Gelesen 5645 mal)

Offline ottok30

  • noch neu hier
  • Beiträge: 3
  • Fahrzeug: Garant K30 Allrad, Gaz 69, Barkas B1000, Polski Fiat, Moskwitsch 408 IE, Luaz967, Waran 1501
  • PLZ: 18258
K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« am: September 30, 2012, 19:22:24 »
Hallo, ich habe u.a. einen Garant k30 auf 07 zugelassen. Ich war dieses Jahr damit in Pütnitz zum Treffen (Fhzg. im KVP look mit neuer beigefarbener Plane, 4 Kreuzfenster auf jeder Seite), bin auch gut nach Hause gekommen (60 Km). Danach bei einer normalen "warmfahrfahrt" fing der Motor an Öl durch die linken Lüftungsschlitze zu schleudern. Die Stößelstangenventildichtungen waren auch vorher nicht gerade dicht aber diesmal kam das ÖL vom 2. Zylinerkopf. Ich wollte jetzt einfach nur den Zylinderkopf nachziehen. Meine Frage 1.macht das nachziehen der Zylinderkopfbefestigung Sinn ? Wenn ja welches Drehmoment ? 2. Sollte ich die Zylinderkopfdichtung auswechseln ? - aber dann bräuchte ich auch das Drehmoment . Wo könnte man Stößelstangendichtungen herbekommen oder wie könnte mann diese alternativ abdichten. Für jeden Tipp oder Hinweis wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Uwe

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 465
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« Antwort #1 am: Oktober 01, 2012, 13:36:14 »
Hallo

1.Frage: Nachziehen macht keinen Sinn wenn die Stößelführungsrohre undicht sind.
  Abhilfe ->Neue Dichtungen
  Anzugsmoment Zylinderstehbolzen=1kpm   Zylinderkopf=3,5kpm (1kpm=10Nm)

2.Frage: Wenn sie nicht beim zerlegen kaputt geht warum austauschen? den Zylinderkopf must du eh runternehmen um an die Stößelführungsrohre zu gelangen.  Anzugsmoment Zylinderkopf=3,5kpm

3.Frage: FBZ in Zittau oder der Gummihändler in deiner Nähe?

MfG Mario
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re: K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« Antwort #2 am: Oktober 07, 2012, 09:12:28 »
Moin,hab ein ähnliches Problem festgestellt.Hab meinen Granit jetzt fertig und gestern noch an Motor alles eingestellt und alles Öle gewechselt.Nachdem der Motor jetzt mal richtig warm war hab ich gemerkt,dass er doch recht viel Öl an den Stößelrohren abdrückt.Dann der 2./3. und der 4. Zylinder verbrennt Öl und nicht zu wenig.D.h. ich müßte den Motor ab Fußdichtungen aufwärts neu abdichten und Kolbenringe bzw. neue Kolben verbauen.Kriegt ich die Teile noch alle komplett bei FBZ in Zittau oder gibts noch andere Händler?Möchte jetzt so mit dem Teil nicht wirklich fahren.Hat noch jemand ein Ersatzteilbuch das er nimmer braucht?Hätte gerne sämtliche Dichtungen zuhause BEVOR ich den Motorteilzerlege.Tja,es gibt immer was zu tun...
@Mario
die zehn NM für die Zylinderstehbolzen,.....ist wohl gemeint,dass sie mit zehn NM in den Motorblock geschraubt sind??

Gruß

Chris

Offline ottok30

  • noch neu hier
  • Beiträge: 3
  • Fahrzeug: Garant K30 Allrad, Gaz 69, Barkas B1000, Polski Fiat, Moskwitsch 408 IE, Luaz967, Waran 1501
  • PLZ: 18258
Re: K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« Antwort #3 am: Oktober 11, 2012, 09:41:13 »
Erstmal vielen Dank an Mario für seine fundierte Antwort. Ich habe gerade die Mail an das FBZ in Zittau abgeschickt um folgende Dichtungen zu bekommen:
Ventildeckeldichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Zylinderfußdichtungen, Krümmerdichtung Motorseite/ Auspuffseite, Vergaserfußdichtung, Stößelführungsrohrdichtung im Zylinderfußbereich und falls es im Ventildeckelbereich auch welchen geben sollte dann diese auch. Ein Werkstatthandbuch habe ich auch bestellt aber ich glaube das war vergeblich oder ist da wirklich so was vorrätig, na ich werde ja sehen. Eine Frage an Mario habe ich irgendeine Dichtung vergessen die benötigt werden könnte wenn die Zylinderkopfdichtungen und die Stößelrohre neu abgedichtet werden.
Mit freundlichen Grüßen Uwe

Offline reiche666

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
  • Fahrzeug: Phänomen Granit
Re: K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« Antwort #4 am: Oktober 11, 2012, 09:48:08 »
Moin Uwe,da wirst Du schlechte Karten haben.Habe letzte Woche auch eine Anfrage hingeschickt.Antwort: "Teile für K 30 nicht lieferbar"
Ich schick Dir per PM eine E-mail Adresse wo Du alles kriegst!!!

Gruß

Chris

Offline Struppi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 465
  • Fahrzeug: Oldtimer! Granit 27 Bj 52, Granit 30K Bj 54, LO 2002A Bj 76
Re: K30 Zylinderkopfanzugsmoment
« Antwort #5 am: November 28, 2012, 20:50:50 »
Hallo Uwe und @

erstmal Sorry da hab ich wohl ein Thread nicht mehr beachtet gerade gesehen das da noch was offen ist

Zylinderdeckeldichtung ist mir bei schonender Behandlung noch nie kaputt gegangen
INFO gibt bei mir zwei Ausführungen 1. Kautasitdichtung 2. Gummidichtung
Zylinderkopfdichtung gibt es durchaus bei IBÄ
INFO KÖNNTE mit Robur /LO gleich sein da sich ja nur die Bohrung im Zylinder zwischen den Motoren unterscheidet
Zylinderfußdichtungist eine Papierdichtung (0,5-0,6 mm dick)
INFO  ;) KITAkinder können auch schon mit der Schere umgehen! ;)
Abgas- u. Ansaugleistendichtung gibt es durchaus bei IBÄ nur der Preis  :'( :angel:
INFO beide gleich wie Robur /LO
Vergaserflanschdichtung (1mm dick)
INFO gleich Robur /LO
Dichtring für Schutzrohrsind natürlich 2Stück pro Schutzrohr also 16Stk am 4Zylindermotor
INFO gleich Robur /LO

Bin der Meinung das bei FBZ durchaus einiges noch für den Typ 22 (Interne Motorbezeichnung bei Phänomen/Robur für den Garant 30K Motor) erhältlich ist, auf jedenfall ist dort bestimmt genaueres zu erfahren.
Vieleicht hast du ja bereits eine Antwort erhalten

Hast natürlich keine Dichtung vergessen. ;)Es sei denn du baust auch den Krümmer ab dann kommt noch diese dazu
die ist leider nicht mit dem Robur /LO identisch die ist kleiner. wenn da jemand schon ersatz besorgt hat dann interessiert mich natürlich auch die Ersatzmöglichkeit.

MfG Mario
BIETE: -Regler(Schalter) 200W/12V, -Steckachse für Robur oder Garant, -für Wartburg311 Frontscheibe,2x Kotflügel hinten rechts, Fahrertür(alles gebraucht)

SUCHE: -Regler(Schalter) RFC 130W/12V

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...