Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: schiffke am April 10, 2006, 13:53:29
-
so, mit nur geringfügiger verspätung hab ich jetzt mal einen kleinen reisebericht vom sommer 2005 erstellt:
polen 2005 comic (http://www.impactdesign.de/polen05/Launcher.html)
und weil noch bilder übrig waren, gibts noch bonusmaterial:
schieferbergbau (http://www.impactdesign.de/schieferspecial/index.html)
eisenbahn (http://www.impactdesign.de/eisenbahn/index.html)
wasserkraft (http://www.impactdesign.de/wasserkraftmuseum/index.html)
(navigation: jeweils links bzw rechts aufs bild klicken)
viel spaß damit
-
Würde Polen 2005 gerne lesen. Werde weitergeleitet auf:
http://www.impactdesign.de/polen05/Launcher.html
Mehr als ein weißer Bildschirm ist aber leider nicht. Ursache?
-
Java z.B. ausgeschalten ???
Mit dem Feuerfuchs und IE gehts prima.. Ist ne Einstellungssache.
Ist übrigens sehr lustig zu lesen ;) Danke
-
und für mit ohne java gehts auch direkt (http://www.impactdesign.de/polen05/Comic.html)
-
Mein Favorit ist das Thema Wasserkraft ... kann ja in Laubach mit Ersatzteilen nachgebaut werden ;-)
und das Comic als PDF ;D
-
auf vielfachen wunsch eines einzelnen herrn
hier das comic als pdf (http://www.impactdesign.de/polen05/Polen2005comic.pdf)
achtung: 15 MB dick
-
Schöne Sache. Mal eine andere Art Urlaubsfoto`s zu präsentieren.
Das mit dem Verteiler werde ich mir an unserem Rallye-ROBUR mal genauer ansehen. Ist das eine Schwachstelle?
Schiefermuseum und Wasserkraftmuseum - muß ich mir merken.
-
keine allgemeine schwachstelle, nur bei mir. ich hab einen bmw-bosch verteiler mit elektronischer zündung drin. zur anpassung an den robur-rest wurde wohl auch der stift neu eingesetzt und wahrscheinlich zur fixierung nur auf einer seite in der mitte gekörnt. der werkstattmeister in jena hat dann großzügig auf beiden seiten jeweils 2 mal außen gekörnt. das sollte jetzt halten.
die auch erwähnte unterdruckdose war kaputt oder verdreckt. robur fuhr trotzdem, aber wahrscheinlich in einigen drehzahlbereichen nicht optimal.
-
...fein gemacht das PDF ... habe mich fast \"beschifft\" ;-)
-
Also super dein Bericht schade das Ihr Euer Ziel nicht erreicht habt aber ich kann es beschwören Dieser Robur war schon 3 mal in Polen zum Beweis ein Bild aus dem Jahr 2000 (http://www.mittermeier-service.de/roburbilder/robur polen2000.jpg[/url)
-
den bildupload hab ich im neuen forum auch noch nicht hinbekommen. ich hatte neulich den umweg über die alte funktion gewählt
alte bilder und upload (http://www.robur.de/pictureviewer/pictureview.php?show=forumbilder). das hochgeladene bild hinten suchen, anklicken und url im neuen posting einsetzen.
ich glaub dir das auch so, vielleicht hatte er ein viertes mal keine lust. oder der bmw verteiler hatte erblich bedingte vorurteile zum reiseziel.
außer im wasserkraft- und schiefermuseum waren wir auch noch im textil- und rennsportmuseum (http://www.trm-hot.de/) in Hohenstein-Ernstthal. haben aber keine fotos gemacht. textil interessiert mich nicht, dachte ich, aber moppetz sind bestimmt ganz nett. waren auch ganz nett, aber nicht überragend. weiter gings eine etage höher zur textil ausstellung. mann geht ja mit, der frau wegen, dacht ich noch. was aber dann in der ehemaligen produktionshalle stand war der hammer: lochkartenprogramm gesteuerte Jaquard-webmaschinen, funktionstüchtig und webend vorgeführt. meiner meinung nach neben dem verbrennungsmotor die wichtigste technische erfindung der letzten 200 jahre, schwarzes gußeisen, geölte messingmechanik, tausende fäden, stapel voll lochkartenketten und kitschigste motivteppiche. mir sind fast die augen rausgefallen.
also auch sehr zu empfehlen.
(http://www.trm-hot.de/images/maschine2.jpg)