74294 Beiträge in 9146 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Position der Glühkerzen im LD  (Gelesen 2941 mal)

eishai1

  • Gast
Position der Glühkerzen im LD
« am: August 11, 2010, 19:56:36 »
Hallo Gemeinde, kurze Frage wo finde ich die Glühkerzen im LD? Finde das nicht im Werkstatthandbuch.
Hab da ne Vermutung bin mir aber nicht sicher!

Danke für die Info!

Grüsse aus dem Vogtland!

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Position der Glühkerzen im LD
« Antwort #1 am: August 11, 2010, 20:58:48 »
Hallo,

du musst das Luftleitblech auf der rechten Seite abmachen. Darunter liegen die Glühkerzen.

Gruß
Jörg

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Süd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Position der Glühkerzen im LD
« Antwort #2 am: August 11, 2010, 22:05:16 »
Zitat
Darunter liegen die Glühkerzen

Stell ich mir grad bildlich vor. ;D

 Würde eher sagen, die stehen...

Onkel Hotte hat aber trotzdem Recht. Die Glühkerzen haben je nach Art unterschiedliche Schlüsselweiten. Meine haben SW 26

Vorher die Brücken abschrauben, dazu einen großen Schraubendreher nehmen für die geschlitzten Rändelmuttern.

Glühkerzen sind alle in Reihe geschaltet. Wenn eine defekt ist, gehen die anderen auch nicht. Kannst somit recht einfach messen. Zur Kontrolle genügt ein Durchgangsprüfer. Glühkerzen beim Robur werden NICHT gegen die Gewinde-Masse betrieben, sindern haben zwei isolierte Kopfkontakte!

Aber was erzähle ich hier - danach hattest Du ja gar nicht gefragt...

Sven

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Position der Glühkerzen im LD
« Antwort #3 am: August 13, 2010, 11:49:12 »
MB10 haben 26er, MB12 haben 19er Schlüsselweite.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

eishai1

  • Gast
Re: Position der Glühkerzen im LD
« Antwort #4 am: August 13, 2010, 20:37:20 »
Danke für die vielen Antworten. Dann werde ich mich einmal darüber machen.
Funktionieren tut ja bei meinem Schmuckstück ja alles nur steht man voll im Nebel wenn ich diesen Anlasse.
Und das wollte ich durch Austausch von neuen Glühkerzen etwas veringern!

MfG
Gerhard aus dem Vogtland :)

Offline 4x4quad

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 174
  • LO 2002 AKSF/ M III
Re: Position der Glühkerzen im LD
« Antwort #5 am: August 13, 2010, 22:11:17 »
Nabend...

wenn es Probleme geben sollte, kannste auch gern vorbei kommen!

Gruß Rico

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Heute um 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Gestern um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[August 03, 2025, 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[August 03, 2025, 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[August 03, 2025, 09:05:27]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...