Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: MarkusMit am November 28, 2023, 12:31:03

Titel: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: MarkusMit am November 28, 2023, 12:31:03
Hallo,
ich würde gerne das morsche Holz austauschen.

Wäre Lärche oder Eiche zu empfehlen?

Die NVA Varianten waren ja unten und oben jeweils grün lackiert.
Da habe ich Angst das durch das versiegeln und kleinen Beschädigungen bald wieder alles von vorn los geht.

Gibt es sonst noch andere Tipps oder Anmerkungen?

Danke
Grüße Markus
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am November 29, 2023, 10:24:14
Hallo, ich habe meine Pritsche mit sibirischer Lärche neu gemacht. 2020 gab es noch keine Probleme damit. Ich habe es bei einem Holzhändler in Niedersachsen gekauft. Bohlen 3200x100x28 mit Nut und Feder. Eiche ist bestimmt haltbarer, aber schwerer und auch schwerer zu bearbeiten. Die Bretter hat meine Frau geschliffen und drei mal mit Ovatrol behandelt. Von unten habe ich vor dem Einbau C-UBS Unterbodenschutz für Campinghänger aufgetragen. Oben habe ich nur die Seiten 10cm mit grün gestrichen. Muss ich aber inzwischen neu machen- im Frühjahr  Gruß
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am November 29, 2023, 10:26:57
Nachtrag, ich habe jedes Brett mit drei Schrauben befestigt
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: MarkusMit am November 30, 2023, 13:10:44
Dankeschön für die schöne Erklärung

Grüße Markus
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Dezember 02, 2023, 16:50:07
gelöscht
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am Dezember 06, 2023, 10:19:53
Hallo, hier noch ein Paar Bilder
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am Dezember 06, 2023, 10:21:27
Nachtrag
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am Dezember 08, 2023, 10:49:40
Hallo Robi, gute Idee mit den Frühstücksbrettchen . Man kann Diese verkleben in 4 Schichten- Fugen verdeckt- Pro Lage braucht man 225 Bretter x4 Lagen = 900 Bretter a ca. 2€ entspricht 1800€. Eine preisgünstige und langlebige Alternative. Vorallem nachhaltig. ökologisch in unsere Zeit passend. Mit freundlichen Grüßen und ein schmunzeln im Gesicht
Titel: gelöscht
Beitrag von: RoBi am Dezember 09, 2023, 19:34:14
gelöscht
Titel: Re: Pritsche neu machen. Holz und Farbe
Beitrag von: ingolfuss am Dezember 10, 2023, 11:39:55
aber für eine Pritsche