74135 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen  (Gelesen 2953 mal)

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« am: Februar 07, 2013, 14:27:16 »
Hallo zusammen.


Ich plane schonmal für die ersten Sonnenstrahlen im Frühling meine bevorstehenden Arbeiten am Ello :D

Ich will mit einem Deckenkran die pritsche vom oben genannten fahrzeug abnehmen, um am Rahmen ein wenig Pflege und Wartung durchführen zu können.


Da wollte ich gern mal hören was ich zu beachten habe...

geeignete Anschlagpunkte fürs Hebezeug?
gibt es Sonst etwas zu beachten, außer losschrauben, und Kabel abklemmen?

Chrischan

  • Gast
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #1 am: Februar 07, 2013, 14:57:16 »
Nix weiter!


Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1035
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #2 am: Februar 07, 2013, 17:18:27 »
hi das geht auch ohne Kran 3 stabile Böcke vom Bau drunter gestellt und weggefahren ,vorrausgesetzt die Pritsche ist mit dem Wagenheber hochgeleiert .  :lamp:  gruß uwe

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #3 am: Februar 08, 2013, 10:26:25 »
Stimmt, ist eigentlich fast noch einfacher als das Geraffel mit dem hebezeug fürn Kran... :D

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #4 am: Februar 08, 2013, 14:53:14 »
Vorteil ist auch, daß für den Wagen und die Pritsche kein neuer latz gebraucht wird und der Kran verfügbar bleibt. Ich schlag vor, auf stabilen Balken mit vier Böcken ausserhalb der Spur zum rein und rausfahren die Pritsche anzuheben, bei schönem Wetter draußen frisch machen und danach und über Nacht wieder Fahrwerk unter der Pritsche abstellen. Ist wahrscheinlioch am entspanntesten. Außerdem würd mich mal brennend interessieren, wie so ein LO ohnd Pritsche, also quasi ultralight fährt.
Gruß
Thomas
zahni

Chrischan

  • Gast
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #5 am: Februar 08, 2013, 15:24:01 »
Nicht so sonderlich witzig - ich hatte das mit meinem mal im Schnee - also kein Eis, wirklich nur frische Schneedecke, etwa 5cm oder so - Durchschalten bis in den 5ten ohne Vortrieb, einfach nur etwas mehr Gas, hat nichtmal gequalmt ;)

Mit Allrad konnte man den Ello dann wenigstens zielgenau zwischen den Hallen durchsteuern, ohne war's ne elendige Kurbelei...


Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #6 am: Februar 08, 2013, 16:11:44 »
Ich hab meinen Ello im Sommer ohne Pritsche mal bewegt.
Ist ein Gefühl, als ob du jedes Mal bei etwas stärkerem Bremsen denkst, dass du nach vorn überkippst.
Es kracht und knallt, da keine Last auf der HA und jedes Mal im Schlagloch heben die Räder aus.
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline DerJan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A / Trabant 601 U / Simson KR51/2
  • PLZ: 31073
Re: Pritsche vom 2002 A AKF abnehmen
« Antwort #7 am: Februar 14, 2013, 14:48:49 »
ich stelle mir das Fahren ohne Pritsche auch nicht sondelich prickelnd vor... der ist Hinten ja jetzt schon unbeladen auf losem oder rutischigen Untergrund nur am driften :D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...