74445 Beiträge in 9166 Themen - von 3465 Mitglieder - Neuestes Mitglied: kezvywyp

collapse

Autor Thema: Pritschen Umbau?!?!?!  (Gelesen 2472 mal)

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Pritschen Umbau?!?!?!
« am: August 15, 2013, 14:29:28 »
Hallo Forum,
ich habe einen Lo 1801 LF8/TS8 Aber benutze ihn nicht mehr als Feuerwehrmobil.
Leider kommt bei Regen immer mal Wieder Wasserbzw Regen durch die Seitenklappen im Aufbau.
(Die ich ja auch nicht mehr benötige).

Hier jetzt meine Frage an alle Bastler und Umbauer:
Kann ich die Kompletten Klappen durch ein Durchgehendes Brett welches ich an statt der
bis dato Verbauten Sperrpapp Klappen und Sperrpapp Unterwänden Ersetzen.
Und was haltet ihr von dem Unternehmen?

Danke
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Pritschen Umbau?!?!?!
« Antwort #1 am: August 15, 2013, 15:45:11 »
jo, das kannste so machen.
Mit Ruhe wird alles gut!

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Pritschen Umbau?!?!?!
« Antwort #2 am: August 15, 2013, 17:14:20 »
Da kommt nur die Frage

Klapbar oder nich
wilst Du die Sprigel und Plane original belassen.

MFG  Olaf

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Pritschen Umbau?!?!?!
« Antwort #3 am: September 06, 2013, 08:49:00 »
Sorry das ich mich jetzt erst wieder Melde, war im Urlaub  :)
Also die Plane und auch die Sprigel sind ja soweit iO und darum wollte ich eben die Pappklappen ersetzen. Hatte daran gedach die Bretter von Vorne bis hinten durchgehend zu Montieren.
Nur nehme ich Bretter und wen bei der Länge sind die meisten eh krum und schief, Baue ich was wie bei Fernlastzügen mit kürzeren Brettern oder mache ich es besser mit Holzplatten???

Fragen über Fragen ::)
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur 90.000km von fischerverla
[Heute um 12:46:17]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von Norbert04
[Oktober 11, 2025, 22:42:54]


Verteilergetriebe Simaringe von XJPaul
[Oktober 11, 2025, 19:53:00]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 15:54:31]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 12:52:21]


Re: Ein paar Tipps zum Motor ausbauen !!!??? von fischerverla
[Oktober 11, 2025, 12:50:52]


Re: Robur 90.000km von Basti83
[Oktober 10, 2025, 11:59:51]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...