Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: --pascal-- am November 20, 2016, 10:44:27

Titel: Pro und Contra Ausbau Vorbaupumpe
Beitrag von: --pascal-- am November 20, 2016, 10:44:27
Mal eine kleine Diskussion starten...

Wer von euch hat die Vorbaupumpe an seinem LO ausgebaut?
Klar ist es besser zu Schrauben wenn mal was ist
....aber
Eigentlich gehört sie ins Fahrzeug wenn man es historisch betrachtet...

Viell habt ihr ja noch ein paar Argumente um die drin zu lassen oder auszubauen...
Bin mir noch unschlüssig
Titel: Re: Pro und Contra Ausbau Vorbaupumpe
Beitrag von: Olaf am November 20, 2016, 15:49:15
 ;)
Das ist eine reine Ansichtzsache.
Die meisten  haben sie ausgebaut wegen irgendwelchen Defeckten.
Einige hamse wegen des Gewichts raus geschmissen
Beim H Kenzeichen is se nicht relevant
Brauch man die überhaupt
Was wilste den machen: einen auf Historie oder nur so mit dem Ello rum gurgen
 :question: :angel:
Titel: Re: Pro und Contra Ausbau Vorbaupumpe
Beitrag von: Waldmonster am November 20, 2016, 16:44:49
Ja, ich stimme Olaf zu. Es ist halt Ansichtssache. Haste ne komplett ausgerüstete, historische Feuerwehr, macht es ja Sinn wenn sie dabei ist. Ich hab meine rausgeschmissen, weil es keinen Sinn macht, das Ding immer mit durch die Gegend zu schleppen. Meine Pumpe ist voll funktionstüchtig und hat ganze 3 Betriebsstunden auf dem Zähler, wenn sie einer haben will! Tausche sie gegen 250€ in Bar.
Titel: Re: Pro und Contra Ausbau Vorbaupumpe
Beitrag von: --pascal-- am November 20, 2016, 18:21:17
Meine hat H Kennzeiche aber ist hinten leer außer Bett und Staufächer...glaub ich schmeiß sie raus 😂

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Titel: Re: Pro und Contra Ausbau Vorbaupumpe
Beitrag von: Olaf am November 21, 2016, 17:31:08
 ;) und warum wilst du dan die SoSi Anlage wieder in betrieb setzen  ::)