Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Ello_2500 am Mai 07, 2020, 10:00:02
-
Ich muss es jetzt mal schreiben.
Der Max, also der LAK I Med, begeistert mich immer wieder, was er für ein Wissen hat und vor allem sofort auch weiß, wo er nachschauen kann und muss.
http://www.robur.de/smf/profile/?u=7665 (http://www.robur.de/smf/profile/?u=7665)
DANKE MAX, dass du uns hier an deinem Wissen teilhaben lässt und wir alle dadurch mehr und mehr über die Geschichte und Typenvielfalt des RoBuR erfahren dürfen, Ungereimtheiten oder Differenzen sowie verschiedenste Ausführungen in chronologische Reihenfolge bekommen und alle unsere losen Informationen durch dich detailliert und übersichtlich aufgelistet werden.
Meiner Meinung nach vollste Hochachtung über diese Mühen, die du für unser aller Hobby hier aufbringst!
DANKE!
Ich möchte jedoch auch alle anderen mit erwähnen, die unser Hobby hier drin hegen und pflegen, protokollieren, auf neueste digitale Technik umsetzen und genau das tun, was uns allen hilft, um Spaß und Freude am RoBuR zu haben.
Thomas
-
kann ich nur zustimmen - Wahnsinn
-
Ich hänge mich mal mit dran - Vieln Dank dafür! :)
-
Danke, aber das ist zuviel des Lobs, ich liege auch gelegentlich daneben. Das Meiste weiß ich nur, weil ihr mich hier mit Infos und Bildern füttert. Ich bin nur gut im merken, aufschreiben und wiederfinden (Berufsbedingt). ;) Ich freue mich immer wenn Input aus der Community kommt oder jemand meine Aussagen verbessert. (Die Facebook-Gruppen sind hier eine echte Enttäuschung gegenüber diesem Forum.)
Meine beiden eigenen Restaurationsprojekte ruhen ja leider seit dem Studium, daher lese ich immer mit Freude Beiträge wie z.B. von Toni zu seinem Abschlepper.
Ein Traum wäre es tatsächlich Pfeffers Arbeit auszubauen und zu erweitern. Leider war Herr Pfeffer zu Lebzeiten für meine Anfragen nicht offen. :(
Ich sammle seit Jahren Archivverweise etc.- alleine die Zeit fehlt. (Das "Dr." vor meinen Namen steht vorher noch an ;D )
Herzlichen Dank,
Max