74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Radbremszylinder auseinander gedrückt  (Gelesen 4442 mal)

Offline Erkunder303

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LD 2002 LAK I
  • PLZ: 39576
Radbremszylinder auseinander gedrückt
« am: Mai 02, 2017, 13:54:12 »
Hallo Jungs,
nach Einbau eines neuen Radbremszylinder (32) vorne links in einen LO 2002 A hat sich nach mehreren Probebremsungen ein Kolben des Bremszylinder so stark aus dem Zylinder gedrückt, daß die Bremse ausgelaufen und ein Kolben verkantet wurde. Was ist passiert, wer hat eine Idee?
Viele Grüße
Thomas

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #1 am: Mai 02, 2017, 14:58:25 »
Evtl. hast du den Nachsteller nicht eingestellt? Ich nehme mal an, du meinst Probebremsungen mit Trommel beim Fahren?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Erkunder303

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LD 2002 LAK I
  • PLZ: 39576
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #2 am: Mai 02, 2017, 16:03:45 »
Der Nachsteller hatte eine mittlere Stellung Bremsen natürlich mit aufgesetzter Trommel, also richtig gefahren. Eigentlich ist kein Platz zum rausrutschen.

Offline Björn

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
  • PLZ: 18258
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #3 am: Mai 02, 2017, 18:51:09 »
Was meinst du den mit mittlerer Stellung für den Nachsteller? Es gilt, Nachsteller bis zum blockieren des Rades anziehen (aufgebockten Rad und mit Handkraft) und dann wieder lösen bis das Rad einigermaßen wieder frei läuft.

Gruss Björn

Offline Erkunder303

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LD 2002 LAK I
  • PLZ: 39576
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #4 am: Mai 03, 2017, 11:02:17 »
Der Nachsteller war so eingestellt, daß das Rad frei drehte, also nach Vorschrift.

Offline Wurmstichiger Blitz

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 97
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #5 am: Mai 03, 2017, 11:11:43 »
Ein Bild von der offenen Bremse wäre nicht schlecht.

Hast du auch den richtigen RBZ verbaut?

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #6 am: Mai 03, 2017, 11:13:18 »
Genau das wollte ich auch gerade fragen: Wenn du den alten RBZ noch hast, vergleiche mal die Längen der Kolben und die Gesamtlänge des RBZ.
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Erkunder303

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LD 2002 LAK I
  • PLZ: 39576
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #7 am: Mai 03, 2017, 14:01:06 »
Die Längen der Stößel entsprechen fast denen des Alten. Unterschied ca. 0,5 mm. Den Zylinder messe ich heute nochmal nach.

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #8 am: Mai 03, 2017, 17:20:29 »
Hier mal ein Foto
der Kolben kann eigendlich nur dan raus flutschen wen der Stößel nicht richtig drin gesteckt hatte.
 ;)

christoph

  • Gast
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #9 am: Mai 04, 2017, 07:30:04 »
Hast du den Rbu vor der Einstellung Zenriert?
(Schrauben hinten locker.....bei aufgesetzter Trommel... entw. Bremse treten oder die Backem max. Spannen...schrauben hinten anziehen ...verspannung lösen.....denn einstellen....)
War die Backe auch richtig in der Führung?
Ch.

Offline Erkunder303

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Fahrzeug: LD 2002 LAK I
  • PLZ: 39576
Re: Radbremszylinder auseinander gedrückt
« Antwort #10 am: Mai 04, 2017, 11:20:44 »
Also, das Maß des neuen Radbremszylinders entspricht der Länge des Alten. Die Bremsbackeneinheit hatte ich nach dem Einbau des neuen Zylinders nicht neu zentriert. Das war vielleicht der Fehler. Die Stößel waren alle richtig positioniert. Wahrscheinlich war die vordere Backe nach vorne verschoben und hat dann bei Vollbremsung blockiert und den Abstand zum Zylinder zu stark vergrößert.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...