Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: tombulli am April 03, 2015, 20:35:32

Titel: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: tombulli am April 03, 2015, 20:35:32
Hiho,

hatte vor ein paar Tagen schonmal geschreiben, das ich mir einen Ello angesehen habe, bei dem die Räder vorne nicht gleichmäßig abgenutzt waren - außen waren sie mehr abgenutzt als innen (oder umegekehrt ... )- ist das normal - oder sollte man da was machen ? Kann man die Spur/Sturz der Räder einstellen ?

tausend Dank

TB
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Mario am April 03, 2015, 20:50:04
Hallo,

ja ist leider normal. Besonders die Beifahrerseite läuft außen stark ab.
Sturz kann man nicht einstellen.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Veit M am April 08, 2015, 16:31:37
Besonders fällt das Problem bei Stollenreifen auf.
Durch geeignete Profilwahl kann der Sägezahn etwas gemildert werden.
Bei 10.5-20 ist die Auswahl da nicht so üppig aber z.B. die MPT 07 von Mitas sind da schon deutlich weniger anfällig wie die MPT 05. Letztere hoppeln doch sehr über die einzelnen Außenstollen und da sie keine durchgehende "Rille" haben gibt es einen starken Sägezahn. Der tritt auch beim 07er auf aber bei weitem reduziert. Der durchgehende Gummi ohne Unterteilung wirkt hier stabilisierend.

Bei 12.5-20 ist die Auswahl besser, da gibt es dann auch Profile die außen mehr oder weniger geschlossen sind und keine so großen Blöcke haben die den Zahn fördern.

Ansonsten regelmäßig reifen drehen bzw. von vorn nach hinten wechseln.

Ciao

Veit

p.s. zu viel Vorspur führt zu erheblichem Mehrverschleiß, das Auto läuft zwar deutlich besser geradeaus, kostet aber massiv Gummi
Titel: 12.5 versus 10.5
Beitrag von: tombulli am April 09, 2015, 00:27:13
Wenn es bei 12.5 weniger Abnutzung gibt bzw. mehr Auswahl, warum fahren dann so viele 10.5 ? Was ist da der Vorteil, ist breiter nicht besser :-)  ? Welche Anbieter sind denn bei 12.5 zu empfehlen ?

lg  tb
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 09, 2015, 06:23:33
12,5 braucht eigentlich eine 11x20 iger Felge, welche defacto nicht verfügbar ist. Einige Reifenhersteller lassen auch eine 9 x 20 Felge zu, diese würde aber laut der Einschätzung von Fachleuten den 12.5er Reifen zu sehr einschnüren.

Dann stellt sich die Frage, ob der Tacho angeglichen werden muss oder nicht. Hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Zu guter letzt stellt sich noch die Frage, ob ein Robur Motor genug Kraft für die lange Reifemübersetzung hat. Insbesondere der org. 68 PS Dieselmotor scheint mir persönlich zu schwach dafür zu sein, vor allem bei hohen und schweren Aufbauten wie LAK, KSA und dem LAKSA.

Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: outsch am April 09, 2015, 10:30:49
Ich stehe auch vor der Frage was ich in Zukunft Reifentechnisch machen soll.
Ich kann/will/werde nicht ewig Pneumant fahren und habe vor mit dem LAK auch weitere Strecken zurück zu legen. Bisher bin ich in den Zwei Saisons mit dem Schmetterling 7.000 Km gefahren (12.500 km hat er nun auf der Uhr) und die Reifen vorne sind hin.
Es muss doch eine Möglichkeit geben das Reifen länger halten. Nun gehöre ich auch zu den (un)glücklichen mit nem LD Motor. Geschwindigkeit ist nicht mein Ziel sondern Sparsam unterwegs sein. Nun ist die Frage was kann ich machen? Ich fahre zu 99,9% auf Asaphalt und das bisschen was man im gelände Unterwegs ist, muss so gehen.
Gibt es ein Reifen oder eine Kombi(Felge+Reifen) die einfach eine Laufleistungf hat die einem LKW angemssen ist?
Gruß
Marcus
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Mario am April 09, 2015, 12:00:33
Es gibt auch die Möglichkeit den Sturz so hinzustellen, das die Reifen sich nicht mehr ablaufen. Der Bruno aus der Facebookgruppe hat's wohl hinbekommen.
Er rückt aber nicht so richtig damit raus, wie er es gemacht hat.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: LAK1-Med am April 09, 2015, 13:09:47
Wie kann man denn am Robur den Sturz verändern? Vor- und Nachlauf ja, aber der Sturz ist doch fest o.O
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Norbert04 am April 09, 2015, 17:57:11
vielleicht in verbindung mit nem buchsenwechsel - aber soviel geben die auch nicht her
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 09, 2015, 21:17:59
Hallo outsch,

versuche es mal mit dem MTP07 Profil in der Größe 10.5 - 20. Habe ich auch auf meinem Robur. Das Profil gibt es von Mitas und gab es von Conti. Ich fahre die Reifen jetzt die dritte Saison. Ich bin zufrieden.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: outsch am April 10, 2015, 08:51:33
Moinmoin CGM.
Was haben die denn in den drei Saisons an Kilometern gemacht? ich suche einfach ne Haltbare Lösung denn mein Geld will ich in Diesel stecken und nicht in Reifen, jedenfalls nicht alle 20.000 Km.
gruß
Marcus
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 10, 2015, 17:32:21
Nicht viel. Vielleicht 3000 Kilometer. Das MTP07 Profil ist das einzige Standard-Straßenprofil, welches ich als MPT Reifenprofil gefunden habe. Die Auswahl ist bei MPT Straßen-Reifen nicht sehr groß, da die entsprechenden Fahrzeuge nicht für den Dauerstraßenbetrieb entwickelt wurden.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Deor am April 10, 2015, 23:04:00
Die MPT 07 habe ich auch drauf, von Mitas. Leider bin ich bislang auch noch nicht viel mit ihnen gefahren, aber was Spurstabilität und Laufruhe angeht, bin ich begeistert. Für überwiegend-Strassefahrer sehr zu empfehlen.

Grüsse
Dennis
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: outsch am April 13, 2015, 08:01:40
Ich bin ja meist auf Straßen unterwegs sodass dies genau richtig fäür mich wäre.
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung geben? Dann frage ich mal nach was ich dafür zahlen muss.
gruß
Marcus
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Deor am April 13, 2015, 12:06:33
http://www.cartomak.de/1000213859-10.5-20-128g-tt-mitas-mpt-07-10pr?c=5 (http://www.cartomak.de/1000213859-10.5-20-128g-tt-mitas-mpt-07-10pr?c=5)

Da zum Beispiel. Is auch ungefähr der Preis, den ich bezahlt habe.

Grüsse
Dennis
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: outsch am April 13, 2015, 14:19:06
Besten Dank. Dann schaue ich mal ob durch den Einkauf über die Firma noch was zu machen ist.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: LAK1-Med am April 13, 2015, 14:31:59
@Dennis: Wie schlagen sich die MPT 07 wenn man mal auf der nassen Wiese steht oder auf einen schlammigen/schmierigen Weg einfährt? Die wirken so nach reiner Straßenbereifung, hast du da evtl. ein paar Erfahrungswerte?
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 13, 2015, 18:22:00
Nasse Wiese ist kein Problem, Schlamm mögen die MPT07 natürlich nicht so gern. Ist ja auch kein Wunder bei dem feinen Rillenprofil.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Deor am April 13, 2015, 18:36:53
Seh ich genauso, Wiese ist kein Problem, solang die Reifen nicht einsinken. Wenn noch ein halbwegs fester Untergrund da ist, kommt man auch vorwärts.

Grüsse
Dennis
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Norbert04 am April 13, 2015, 19:22:33
selbst schmieriger nasser lehm war mit ner leeren 3000er Allrad-Pritsche kein Prob, nur den hänger wollte er nicht mitnehmen, 6,5er strassenreifen drauf
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Veit M am April 14, 2015, 17:52:23
Nimm vorne den MPT07 und hinten den MPT05.
Vorne dann den Vorteil der Laufruhe und Haltbarkeit und hinten bringt Traktion.
Der MPT07 bekommt natürlich auch irgendwann einen leichten Sägezahn aber deutlich weniger als Ackerstolle oder MPT05.
Preiswert ist er auch im Vergleich.

Ciao

Veit
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Mulitreiber am April 15, 2015, 08:07:48
hallo zusammen!  :)

also kann ich das so verstehen, das ich den mpt 07 er auf die vorderachse bringe und die alten s+g auf der hinterachse runterfahre um dann mal auf die mpt 05 er umzusteigen?
ich mein, sind zwei unteschiedliche reifentypen achsen-getrennt erlaubt!???

wär ja schön, denn die s+g sind auf der strasse echt ätzend. denn dieses fiese gestuckere erzeugt irgendwann mal torsionen im gekröse   ::)

viele grüße vom mulitreiber  ;D
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Veit M am April 15, 2015, 13:53:15
Ja, wobei ich auch hinten gleich neue Pellen draufziehen würde.
Die alten Dinger sind bei Nässe nicht kontrollierbar da zu hart.
Ob es sich lohnt ca. 600,- zu sparen und dadurch ein extrem "drehfreudiges" Fahrzeug mit der erhöhten Chance auf Folgeschäden zu riskieren muß jeder selbst entscheiden. Gerade hinten ist für die Spurhaltung wichtig (Ausbrechen beim Bremsen oder Kurvenfahrt).
Ich bin der Meinung ein Satz Reifen ist billiger wie jeder Blechschaden.

Ciao

Veit
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Olaf am April 15, 2015, 16:37:57
Also ich bin mit meinen 10.5 MIL echt zu frieden.
Es ist bis jezt noch kein Abrieb oder S Zahn zu sehen.
Meine bisherige Laufleistung is aber nur um die 6-7 tkm.

Gruß  olaf
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: kochi am April 15, 2015, 20:15:28
Hab die als 12.5er. Nach etwa 20000km is da auch nicht viel mehr zu sehen. Meine BKT mit MPT Profil waren da schon Schrott

Sven
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 15, 2015, 21:25:35
Ja, das gute BW Mil-Profil hat schon Vorteile. Auf nassem Asphalt soll das Profil allerdings große Schwächen haben. Ist ja eigentlich auch kein Wunder, wenn man sich anschaut, auf welcher Fläche der Reifen auf harten, ebenen Untergrund läuft.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: tombulli am April 15, 2015, 22:58:17
Was ist denn jetzt MIL ? Ist der auch von Mitas (Hab ich nicht gefunden - unter LKW oder Landwirtschaft ? ) ? und wie ist der im Gelände ?

lg

thomas
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: cgm am April 16, 2015, 06:07:38
MIL ist das Militärprofil, wie man es auf dem Bild vom Kollegen sehen kann. Standardprofil seit Jahrzehnten bei vielen Armeen wie z.B.  bei der Bundeswehr. Die NVA hatte es und andere Armeen in leicht abgewandelter Form auch.
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: bobanalog am April 16, 2015, 09:05:17
[urlhttp://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-4-stk-reifen-komplettraeder/309588062-223-9668?ref=search][/url]

Preislich vielleicht ne Überlegung wert, wenn man da noch nen bissel handeln kann.

Sehen aus wie MPT05, bin aber kein Reifenprofi  :angel:
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: bobanalog am April 16, 2015, 09:07:32
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-4-stk-reifen-komplettraeder/309588062-223-9668?ref=search (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/robur-4-stk-reifen-komplettraeder/309588062-223-9668?ref=search)
Titel: Re: räder vorne ungleich abgelaufen
Beitrag von: Mulitreiber am April 16, 2015, 10:33:08
@ Veit M

mir ist es schon bewußt das die "holzreifen" nun langsam mal weg müssen, aber nicht jeder (im besonderen, ich) hat den 1000 ner auf tasche um mal eben ringsum neue schuhe zu kaufen. und ich denke das solch erneuerung in etappen durchaus angemessen ist.
aber danke für die info das es zumindest verkehrsrechtlich machbar ist.
 ;)