74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Mulihinterachse  (Gelesen 3430 mal)

Chrischan

  • Gast
Mulihinterachse
« am: Juli 09, 2014, 05:39:26 »
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Radnabe auf die Mulihinterachse bekomme?

WHB und gesunder Menschenverstand sagen Hämmerchen, Holzklotz und drauf damit - die Radnabe rutscht bis zur Mitte etwa, danach ist Feierabend. Das Distanzstück zw. den beiden Lagern klappert hin und her, ist also frei, am äußeren Lager bin ich noch lange nicht - keine Chance!?

Die Lager sind neu, Muliachse auch soweit neu gemacht (gestrahlt, lackiert, Lager im Differenzial getauscht - also alles eigentlich kein Grund, dass da irgendwas nicht gehen sollte. Ich bin irgendwie ratlos. Runter ging die Nabe mit den alten Lagern relativ leicht, Grate oder irgendwelche Deformierungen waren auch nicht auf der Achse, leicht geölt und sitzt fest - ich versteh's nicht???

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Re: Mulihinterachse
« Antwort #1 am: Juli 09, 2014, 17:26:32 »
Hallo Chrishan,

ich habe es bei mir auch nur mit sorgfältigen Schlägen mit dem 5kg Hammer hinbekommen. Den letzten Rest hat dann die Mutter auf dem Achsstummel erledigt.

Vielleicht kannst du die komplette Radnarbe in den Ofen legen? ~150° sollten die Wellendichtringe ja eigentlich aushalten.

Kilian

Chrischan

  • Gast
Re: Mulihinterachse
« Antwort #2 am: Juli 09, 2014, 19:24:45 »
Hmm - okay, ich werd' mal sehen, ob ich die Radnabe wieder runter kriege ohne die Achse nochmal auszubauen (es hämmert sich so scheiße, da sind die Federn im Weg) und so richtig toll finden das die Lager auch nicht...  :(

Bringt ja nix, wenn die Radnabe dann endlich sitzt wie sie soll und das innere Lager breit ist :(

Offline Kili

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • PLZ: 14712
Re: Mulihinterachse
« Antwort #3 am: Juli 09, 2014, 19:39:08 »
Zum Herunterdrücken kannst du dir auch einen simplen Abzieher bauen. 10er Flachstahl, drei Löcher und etwas Gewindestange sollten reichen.

Chrischan

  • Gast
Re: Mulihinterachse
« Antwort #4 am: Juli 09, 2014, 21:16:19 »
Vorn ja, den Abzieher habe ich hier noch herum liegen - hinten zerdrückste Dir den Achsstumpf damit. Wo willste denn den mittleren Bolzen ansetzen? Dazu bräuchte man noch einen Rundstahl, den man flächig auf der Achse aufsetzen kann...

Chrischan

  • Gast
Re: Mulihinterachse
« Antwort #5 am: Juli 13, 2014, 11:51:50 »
Keine Chance, zweite Seite das gleiche Spiel - das innere Radlager geht 2 1/2 cm auf die Achse, danach ist Schluss mit lustig  :o

Ich werde mir jetzt zwei passende Rohre zuschneiden und dann die Hinterachse senkrecht zw. Rähm und Fundament einspannen und mit dem hydraulischen Wagenheber drücken. Das Fundament wird's aushalten, allerdings werde ich wohl das Haus anheben ::)  :angel:

Chrischan

  • Gast
Re: Mulihinterachse
« Antwort #6 am: Juli 13, 2014, 13:50:51 »
So ging's och - Fäustel und Kantholz mit dem richtigen Widerlager und schon flutschte das! :D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...