Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am März 17, 2016, 17:03:47

Titel: Radlager
Beitrag von: kochi am März 17, 2016, 17:03:47
Hat jemand einen Tip was sich an modernen Radlagern für die Hinterachse empfiehlt? Ich schätze hinten links is wohl kaputt.
Weiß jemand ob ich die Nabe mit  nem hekömmlichen Abzieher runter bekomme?

Sven
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: bullirobur am März 17, 2016, 19:01:55
Was heißt modern?
A -  muss es passen (sollte aber nach TGL/DIN kein Problem sein)
B - muss es die Funktion erfüllen (Lastaufnahme)
Die Qualität heutiger Lager sollte aber bsser sein, falls du das meinst  ;)
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: Хелмар am März 17, 2016, 19:05:55
@Kochi, die Abziehvorrichtung ist schon besser. Die kannst du dir aber selbst bauen. Zeichnung ist im Werkstatthandbuch, auch für die andere Werkzeuge die du brauchst (Kronenmutterschlüssel usw.)
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: Entenrudi am März 17, 2016, 21:34:38
Hallo Sven,

bisher hab ich keinen Abzieher für die Radnaben gebraucht. Wenn die Kronenmuttern demontiert sind sollten sich sie Naben auch von Hand abziehen lassen. Geht ein bischen schwer aber es geht. Wichtig ist, gerade ziehen
und nicht verkannten, ein bischen rackeln hilft da auch.
Radlager kannst Du alles einbauen was reinpasst und den Standard TGL/ DIN erfüllt. Die chinesischen und indischen Lager sollte man nicht in die erste Wahl einbeziehen.

Gruß  Torsten
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: kochi am März 18, 2016, 06:21:45
Na das sind doch klare Meinungen. Danke Jungs.
Mal noch was basteln um die Kronmuttern  zu lösen. Dann schau ich mal. Eventuell  reicht ja erstmal nachstellen. Damit Ostern nicht ganz ins Wasser fällt.
Vorläufig wohlgemerkt. Vor Sardinien muss  das richtig. .
Erklärt sich eventuell mit dem Lagerschasen im Diff


Sven
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: Хелмар am März 18, 2016, 10:08:01
Hallo Kochi,

für den Kronenmutterschlüssel habe ich mir ein Rohr mit passendem Durchmesser besorgt und oben die Flanken entsprechen ausgearbeitet. Hinten dann Metallstange durch und gut. Geht wunderbar. Auch die Ausdrücker für die Lagerschalen kann man schnell bauen. Wenn du eine alte Kronenmutter übrig hast kann man auch die dafür verwenden.

Ps.: Wenn eines der Lager einen Schaden hat wird das Nachstellen nicht viel bringen, außer den Ausfall zu beschleunigen.