Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Februar 18, 2010, 20:27:06

Titel: Radlager fetten
Beitrag von: kochi am Februar 18, 2010, 20:27:06
Hallo

Hab von Christoph erfahren das man die vorderen Radlager auch über den Anschluß der Watanlage beim allrad fetten kann.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Sorry Christoph,zwefel dein wissen nich an.Bin halt von Natur aus skeptiker. ;D
kochi
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: andre am Februar 18, 2010, 20:52:05
das ist richtig .
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: kochi am Februar 18, 2010, 21:03:48
Danke 8)
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: christoph am Februar 19, 2010, 16:55:50
;)Oller Skeptiker
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: Holger2 am Februar 19, 2010, 17:55:38
Hi, laster mich an eurem Fachwissen teilhaben ? Das wie , wär schon schön zu wissen.

Bis dann,Holger
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: andre am Februar 19, 2010, 18:20:07
es gibt hier doch genung experten ..... und gerade von der vielfalt lebt das forum doch ??!!

das radlager vorn (die allermeisten) beim allrader ist mit der möglichkeit ausgestattet per überdruck beaufschlagt zu werden .
dafür geht aus dem achsgehäuse in höhe des doppelkreuzgelenks ein schlauch von hinten in die bremsankerplatte.
folgt man diesem schlauch , so kommt man an eine hohlschraube die in das radlager geschraubt ist (innerhalb der bremstrommel und seiner mechanik)
diese kann man abschrauben , dort passt eine ddr fettpresse ohne schmiernippeladapter drauf .
ABER nicht vollmachen !!!
Titel: Re:Radlager fetten
Beitrag von: erdnuss am September 19, 2010, 01:29:41
Hallöchen,

nicht voll machen?

Bin grade am Lager wechseln, wieviel Fett muss den rein?
(Dachte volles Programm  :-\)

VG,Jan
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: kochi am April 30, 2023, 18:41:42
Moin. Da ich gerade wieder an der VA am Schaffen bin....Wieviel Haut ihr denn nun in den Lagerblock?

Gruß Sven
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: Mario am April 30, 2023, 19:31:15
Als ich die Radnabe überholte, sah ich das besagte Schraube genau zwischen beiden Radlagern ist. Meiner Meinung nach kommt das Fett nie bei den Radlagern an, es sei denn man macht es voll....
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: RoBi am April 30, 2023, 20:00:40
2/3 Kartusche je Nabe.
Empfehlung: Divinol Lithogrease 2B Langzeit-Fett Blau

Von outsch wohlwollend bestätigt.
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: kochi am Mai 01, 2023, 15:29:24
Also ich hätte jetzt isoflex NCA 15 Spindellagerfett genommen. Von  Klöber.
 Nehm ich sonst auch immer. Gut . Ist nun kein Spindellager.Dacht was die Lok abkann passt auch beim LO  :D
Aber gut ....dann Achslagerfett.
2/3

Gruß  Sven
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: RoBi am Mai 01, 2023, 18:48:47
Das isoflex NCA 15 hab ich grad mal gegoogelt, kann nur bis 120 Grad.

Outsch schreibt:
"Ich habe beruflich mit Fetten und Ölen zu tun. Bei dem Produkt von Zeller & Gmelin hast Du Dir was gutes ausgesucht, zu solch einem Fett hätte ich Dir auch geraten. Wenn das Fett "flüssig" wird blutete das Fett aus. Dies bedeutet das eingeschlossene Öl trennt sich vom Seifenkörper. Das sollte bei einem Produkt mit einem oberen Einsatztemperaturbereich von 160 Grad aber lange nicht in Sicht sein."

Vorne kann tatsächlich wegen Bremse ordentlich heiss werden.
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: kochi am Mai 02, 2023, 07:21:21
Ist schon echt unfassbar. Alle Achslagerfette im hochbelasteten Schienenfahrzeugbereich gehen nur bis 120 Grad  ???
Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Aber ja, gebe dir schon recht. Habe in den Bergen schon gewaltige Temperaturen an der Bremse erlebt.

Gruß Sven
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: RoBi am Mai 05, 2023, 13:07:05
Grad ein wenig bergab in Spanien gefahren...
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: Хелмар am Mai 05, 2023, 14:30:21
...oh da wirst wohl bald die Trommeln wieder ausdrehen dürfen ;)
Titel: Re: Radlager fetten
Beitrag von: RoBi am Mai 06, 2023, 10:20:06
Aaaach, das wird überbewertet  :P

Das schlimme ist, vermutlich ist die Maschine von meinem Trommelausdreher krum. Alle Trommeln, die ich von ihm ausshleifenl lassen habe, die eiern. Die Radlager sind neu und auch die Adapter zwischen Radlager und Rad sind meiner Meinung nach in Ordnung.

Die Fotos wollte ich eigentlich nur mal kurz einstellen um zu zeigen, wie schnell die Radlager auf Temperatur kommen. Und da bin ich wirklich noch nicht lange den Berg runter.... Viel Motorbremse benutzt und langsam gefahren.