Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Juni 23, 2010, 09:36:17

Titel: Radlager
Beitrag von: kochi am Juni 23, 2010, 09:36:17
Morgen

Kann man bei der Allradvorderachse eigentlich auch geschlossene Rillenkugellager verwenden,also Wartungsfreie?
Gibt\'s ja heutzutag häufiger.

kochi
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: Chrischan am Juni 25, 2010, 19:42:20
Wie willste denn nachschmieren? Das Fett wird doch eben durch die offenen Lager weiter gedrückt. Da wo ist Fett, kann erstmal kein Wasser sein - das sollte bei artgerechter Haltung auch Entscheidungskriterium sein - das betrifft ja nicht nur die Lager an sich, auch der Rest wird doch durch\'s Fett vor Wassereinbruch und Korrosion geschützt. Da bringt\'s m.E. nix, wenn Du die Fettwege durch die Dichtkappen verschließt?

Ich denke im Fall einer Allradachse kontraproduktiv.
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: Combiquick am Juni 26, 2010, 09:15:29
Ich habe bei meiner Allradvorderachse gedichtete Kugellager verbaut und trotzdem das Gehäuse mit Fett gefüllt.
Die Fettmenge in den gedichteten Lagern wird für die zu erwartende Laufleistung reichen (2000km in 10 Jahren), die Dichtringe hoffentlich eindringendes Wasser vom Lager fernhalten.
Das Fett im Gehäuse soll den Rest am rotten hindern.
Aber bei einem Fahrzeug das mich noch weit tragen soll, würde ich auch die klassichen, offenen Lager nehmen. Meines Wissens haben auch immer noch alle Autos offene Radlager mit viel Fett drumherum.
Gruß,
Frank
Titel: Re: Radlager
Beitrag von: RoBi am Juni 26, 2010, 22:07:08
Hallo Kochi,

auch ich empfehle Dir an dieser Stelle offene Lager. Wenn die Fettfüllung nicht durch das Lager wandern kann, hast Du

- schnell einen trockenen Wellendichtring
- bald verschlissene Fettpackung (mit zweifelhafter Qualität)

Die Lager mit Dichtringen haben nach meiner Erfahrung eher Daseinsberechtigung in Sitzen, die nicht nachgeschmiert werden (können) und dadurch ein kurzes Leben. Wie oft hab ich mir an den Motorrädern gewünscht, einen Schmiernippel am Rad zu haben. Die Radlager sind immer wegen Fettmangel verreckt.

Als Wellendichtringe hab ich immer BASL verbaut, die haben eine zusätzliche Staublippe und halten bissl länger.

Viel Spaß!
Sven