74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Handgas  (Gelesen 2679 mal)

Henrik

  • Gast
Handgas
« am: Januar 06, 2015, 21:04:07 »
Hallo Gemeinde,
Nun ist es ja draußen etwas frischer geworden und eine Frage in dem zusammenhang lässt mich nicht los  :question: . Wie macht ihr das nach dem Starten des LO? Hab das Problem das mein guter das Standgas verlernt wenn er kalt ist also bleib ich sitzen und halt ihn bei laune bis er Standgas hält  8) . An fahren ist nicht zu denken da er sofort absterben will.
Warum hat der LO kein Handgas ?
Hoffe ich werde nicht zerrissen wegen unwissenheit :angel:
Gruß Henrik

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: Handgas
« Antwort #1 am: Januar 06, 2015, 21:13:35 »
Nabend

Ich denke ma das es an de Grundeinstellung deines Versagers ligt.
Das mit dem Handgas kann man mittels eines Schokbaudenzug ein basteln.
Die FW Ellos haben so was änliches vorn im Motorraum , da kann und muß man die Drehzahl für die Vorbaupumpe regeln.
 ;) :police:

Henrik

  • Gast
Re: Handgas
« Antwort #2 am: Januar 06, 2015, 21:19:17 »
Hallo,
Grundeinstellung hab ich gemacht. Läuft ja sonst tip top. Hab auch schon den Leerlauf höher gedreht aber dann läuft er zu schnell wenn er warm ist. Zur drehzahl kann ich nichts sagen da kein Drehzahlmesser verbaut ist.
Bei meinem Gaz 69 ist es einfach Handgas raus und wenn er anfängt schneller zu werden handgas wieder rein, fertig.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Handgas
« Antwort #3 am: Januar 07, 2015, 19:21:04 »
am warti gab es eine kopplung von choke und Standgas, da wurde die standgasdrehzahl mit dem choke mit hochgenommen
immer schön voll

Offline Feuerwehrmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
  • Fahrzeug: LO 2oo2 A LF8-TS8
  • PLZ: 09648
Re: Handgas
« Antwort #4 am: Januar 07, 2015, 20:22:19 »
Hallo Henrik!
Bei meinem LO ziehe ich den Schock ein bischen bis der Motor ein kleinwenig höher dreht und freihändig läuft, und nach einer kurzen fahrt ist er sowieso warm.
MfG der Feuerwehrmann

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1725
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Handgas
« Antwort #5 am: Januar 07, 2015, 20:27:20 »
Ja, mit dem Choke wird auch beim LO die Standdrehzahl höher. Choke einfach länger drinne lassen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...