Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ingo am Juni 21, 2017, 12:46:06

Titel: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: ingo am Juni 21, 2017, 12:46:06
Nach dem Wechsel eines Radlagers hinten hat der Bus seine Probefahrt hinter sich. Nach 80..100km Autobahn mit 80kmh bemerkte ich eine leichte Erwärmung (schön handwarm) an den hinteren Radnaben. Ist das normal? Anfangs schien es mir, dass es nur das neue Lager betrifft, am Sonntag auf der Heimfahrt war auch das nicht gewechselte leicht warm. Die Bremstrommeln waren kälter.
Ich kann mich net so richtig erinnern, wie es früher war - ist drei Jahre her, dass der Bus bewegt wurde.

Gruß,
Ingo
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2017, 14:06:09
Hast Du das Lager gefettet? Bzw. ist es eine Fett oder Ölgeschmierte Achse?
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: ingo am Juni 21, 2017, 14:11:47
Die Achse ist fettgeschmiert. Auf der einen Seite (die, die sogar minimal wärmer wird) wurde das Lager vor einer Woche gewechselt, auf der anderen Seite ist der Wechsel 10 Jahre und ca. 20000km her. Fett sollte ausreichend drin sein.
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: outsch am Juni 21, 2017, 14:34:08
Wenn Du die Lager zu voll gedrückt hast, erwärmt sich das Lager auch.
Be schnelldrehenden Lagern dsagt man max 30% füllung und normal 70%.
Aber das sollte nicht das Rätsels lösung sein.
Gruß
Marcus
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: ingo am Juni 21, 2017, 14:46:29
Ich hatte das Lager in einer Werkstatt wechseln lassen. Nach deren Aussage war die Nabe extrem festgegammelt. Der Meister hielt mir noch einen Vortrag wie wichtig das richtige Fett im Lager ist (kein normales Wälzlagerfett nehmen...) Er meinte auch, das fast nichts mehr drin war.
Seine Meinung zur leichten Erwärmung nach dem Wechsel ist übrigens, dass das normal ist "Achsgetriebe wird ja auch warm". Das Hauptgetriebe war nach der Tour sogar sehr warm, viel heißer wie die Naben.
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: ingo am Juni 23, 2017, 09:39:21
Ich hol die Frage nochmal hoch: Bleibt die Radnabe hinten bei euch richtig kalt bei schnellen Autobahnfahrten oder gibts da leichte Erwärmungen?

Gibt es eine Möglichkeit, Fett zwischen die beiden Lager zu bekommen?
Titel: Re: Radnaben leichte Erwärmung
Beitrag von: naviprofi am Juni 23, 2017, 11:37:25
Hi Ingo,
leichte Erwärmungen sind normal, habe ich auch. Vielleicht haben die in der Werkstatt die Lager zu sehr gespannt, merkst Du beim Drehen mit Rad nicht, nur ohne, wenn die Schwungmasse fehlt. Dann hast Du höhere Reibung und damit Erwärmung. Fett in die Mitte ist schwierig, ich habe das mit einer pneumatischen Presse gemacht, eine große Qual und Sauerei. Am besten ausbauen und dann schmieren.

Warum denn kein normales Schmierfett in die Wälzlager? Nicht vergessen, wir reden vom RoBuR aus DDR- Produktion...

VG Jens