Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: alfeins am Juli 22, 2007, 22:50:04

Titel: Rechte an den IFA Logos
Beitrag von: alfeins am Juli 22, 2007, 22:50:04
hallo, im sommer 2004 war ich mit meinem w50 am baikalsee in sibirien. in den 3 monaten ist allerhand passiert. darüber habe ich ein buch geschrieben. zu den dingen die ich vor dem druck klären will zählt die frage wer die rechte an den ifa logos hat. auf meinem buchumschlag möchte ich das logo mit den drei vierecken den IFA schriftzug und dem schriftzug, IFA-mobile DDR, klein im unteren drittel platzieren. dazu habe ich das logo mit einem vektorzeichenprogramm neu konstruiert. hat jemand informationen dazu?
Titel: Re: Rechte an den IFA Logos
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 22, 2007, 23:00:22
das Register das Patent und MArkenamtes hilft da weiter
schau mal nach Sachensring Trabant Robur IFA ;-)

https://dpinfo.dpma.de/protect/mar.html

wenns wieder geht ...


das Recht am Logo könnte auch durchaus beim Grafiker als Künstler liegen
Titel: Re: Rechte an den IFA Logos
Beitrag von: alfeins am Juli 23, 2007, 10:31:49
hallo, in der datenbank war ich schon, es steht sehr viel über IFA da. das meiste ist gelöscht wegen nichtverlängerung. was mich aber irritiert ist das patentanwälte aus köln eine bild und wortmarke ifa auf sich eingetragen haben und das angeblich schon 1957 (registernummer DD618534 ). 1998 und 1999 wurde als vertreter noch der warenzeichenverband berlin und ludwigsfelde e.V. i. L. benannt. die letzte eintragung ist 2006 und besagt das kein vertreter mehr erfaßt ist. bedeutet das nun die gemeinfreiheit der markenschriftzüge? einen grafiker schließe ich mal aus, als rechteinhaber. ich glaube die logos haben die im kombinat beim bier entworfen. die schrift ist jedenfalls eine standart arial wie sie auch damals schon auf computern gebräuchlich war. auch glaube ich das IFA kein logo genommen hätte wo noch jemand rechte daran hätte. wie ist die verwendung der logos hier auf der seite abgesichert? gab es schon mal ärger?
danke
Titel: Re: Rechte an den IFA Logos
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 23, 2007, 11:06:27
die kostenpflichtige Abmahnung  gab es schon
mit Trabant/Sachsenring -

und schaue mal bei Horch zum Vergleich nach

Stelle doch einfach dem Deutschen Patent und Markenamt eine Anfrage und lasse DIr in Schriftform antworten.

Ahoi D.