Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Rene Masch am November 06, 2016, 10:18:19
-
Hallo,
Wollte gestern meinen Lo umparken, beim Rückwärtsfahren Löste sich die linke Bremse auf einmal nicht mehr, erst als ich wieder vorwerts gefahren bin.
Hab dann mit Handbremse eingepackt. >:(
An was könnte das liegen?
-
Ich mein natürlich das linke Rad. ::)
-
Das kann mehrere Gründe haben.
Meist ist es Feuchtigkeit, falsch eingestellte Bremsen oder falsch eingebaute Bremsbacken.
Stand der RoBuR vorher lange draußen im Regen oder stärker Feuchtigkeit?
Bewege ihn vorsichtig und Bremse sanft, am Besten gleichzeitig Gas geben und sanft bremsen-sog. Trockenbremsen.
Wenn das nicht hilft, dann überprüfen, ob beide Seiten richtig gleich eingestellt sind.
Dazu hast du auf der Innenseite der Trommel eine Öffnung, wo sich dahinter ein Rödchen befindet.
Durch Drehen mit dem Schraubendreher kannst du. Die Backen weg von der oder an die Trommel stellen.
Wenn das gleich ist und es immer noch passiert, dann Öffnen der Trommel.
Nachschauen, ob die kurzen Kanten an den Enden des Belags abgeschrägt sind, sodass der Belag beim Bremsen sanft auf die Trommel auflaufen kann und nicht mit einem Hieb einhakt.
Ansonsten noch prüfen, ob die RBZ gängig sind und die Leitungen entlüftet sind.
Wenn alles nicht hilft, dann hier noch mal die Suche bemühen.
-
Ok, Danke
Werd werd ich mal alles Kontrollieren.
PS: Fahrzeug stand 5 Jahre in einer Trockenen Scheune, Jetzt muss er sich mit einem Provisorischen Carport zufrieden geben.
Hab leider nichts anderes.
-
Aber das ruckartige Blockieren beim Losfahren und ersten Bremsen hab ich oft. Trotz angeschrägter Backen.
Derzeit sind die auch nur am Quietschen. Trotz recht neuer Beläge und Trommeln. Das nervt.
Sven
-
So, gestern die vorder linke Bremsen inspiziert und siehe da, in dem Radbremszylinder war mehr Dreck als auf dem Nachbar Feld. :mad:
Darauf hin auch re aufgemacht, der sah gut aus.
Trotzdem werde ich erstmal zwei neue Zylinder verbauen und dann mal sehen. ;)
-
Das hatte ich letzten Sommer auch...ein Bremszylinder war festgerostet...bei nur leichtem Bremsen ging die gesamte Kraft auf den anderen Bremszylinder, welcher sofort das Rad blockieren ließ.
-
Mach bitte bitte gleich alle 4re :exclaim:
Den da bist du auf der sicheren Seite und du mußt nur ein mal endlüften
-
Das hatte ich auch vor, kann aber immer nur eine Achse machen.
Stichwort Entlüften: was haltet ihr von diesen günstigen Unterdruck - Entlüftungsgeräten?
-
...geht so. Ich mach es inzwischen wieder ohne. Geht schneller und ist nicht so ne Sauerei. Einfach beim letzten Treten das Bremspedal in unterer Stellung arretieren (mit ner Latte am Sitz oder so), dann wird auch keine Luft eingesaugt beim zurückstellen, und dann den Entlüfter zudrehen. Test obs hart ist oder federt bei Betätigung, fertig und nächstes Ventil. Geht sehr gut, vor allem wenn man allein ist.