74377 Beiträge in 9158 Themen - von 3455 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Ulli1978

collapse

Autor Thema: rechtliche Situation zu Schaltplänen etc.  (Gelesen 1472 mal)

Offline Lolek

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 15936
rechtliche Situation zu Schaltplänen etc.
« am: Juli 02, 2012, 23:12:41 »
Hallo Robur Freunde,

ich habe da mal ne Frage, da ich aus der Maschinenbau - Branche komme, habe ich von rechtlichen Dingen nicht so wirklich Ahnung, bis auf das Allgemeine eben.

Nun zum eigentlichen Thema, bei meinen Schrauberaktivitäten sind mir auch Schaltpläne vom LO etc. in die Hände gefallen. Da ihr mir schon gut geholfen habt, wurde ich mich gern revangieren und diese Sachen in den Downloadbereich packen. Seltsamerweise erscheint mir Dieser aber sehr mager im Vergleich zu der großen Mitgliederzahl. Nun erklär mir mal bitte einer Folgendes: wenn ich die von mir gefundenen Dinge zum allgemeinen Gebrauch hier in den Downloadbereich packe, bekomme ich dann bald Post von irgend einem Rechtsanwalt, der die Rechte der Roburwerke vertritt? Denn wie gesagt irgendwie gibt es doch mehr Daten und Fakten als das, was im Downloadbereich zu finden ist. Diese gähnende Leere muss doch irgendeine Erklärung haben. Schließlich sind wir hier in meinen Augen doch alle irgendwie Leidensgenossen! (im positiven Sinn natürlich)

Das soll kein Vorwurf sein! Wie gesagt ich ahne irgend einen rechtlichen Vorsichtsgrund- den ich noch nicht kenne.

Gib mir bitte mal einer einen Tip.

Viele Grüße

Chrischan

  • Gast
Re: rechtliche Situation zu Schaltplänen etc.
« Antwort #1 am: Juli 03, 2012, 07:57:36 »
Löblich :-)

Sprich mit Ralph darüber. Soweit ich weiß, darf das Forum gewisse Dinge aus dem Hause Robur online stellen. Da gibts eine Vereinbarung, über den Umfang selbst, habe ich keine Ahnung.

Bei allem anderen Kram, der veröffentlicht wird, gibt es keinen Rechtsnachfolger, bzw. interessiert es den nicht oder es ist das (geistige) Eigentum des Veröffentlichenden.

Bspw. zum Motorenhandbuch für die KHD912-Baureihe von 1972 habe ich von Deutz keine Freigabe bekommen, weil es sich um eine "lebendige" Motorenbaureihe handelt, die (natürlich weiterentwickelt) immer noch produziert wird...

Ich denke bei Deinen Schaltplänen gibts keine Probleme.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Achsstumpf von Surströmming
[Heute um 02:25:45]


Re: Robur-Sichtungen von Caddyflo
[Gestern um 21:56:32]


Re: Achsstumpf von elcalimero
[Gestern um 19:38:04]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 11, 2025, 13:29:23]


Re: FD ???? von Lothar
[September 11, 2025, 09:44:54]


Re: FD ???? von Norbert04
[September 10, 2025, 22:30:09]


Re: FD ???? von Lothar
[September 10, 2025, 12:57:34]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...