74136 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20  (Gelesen 6576 mal)

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« am: Juni 17, 2014, 11:54:40 »
Hallo @all,
klar ist bestimmt hier schon mal Erwähnt worden aber nach Stöbern im Forum hab ich nix gefunden ;-(

Darum hier meine Frage!

Kann ich statt der 10/20 auch auf meinen Ello auch 12,5/20 Montieren und was muss ich Umbauen bzw alles beachten?

Danke für Antworten oder den Hinweiß wo ich es hier im Forum finde.
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #1 am: Juni 17, 2014, 12:36:35 »
Kannst du. Viele ziehen die mit Schlauch auf die Originalfelgen. Ist aber meines Wissens nach nicht zulässig.
Meine sind auf 11 Zollfelgen. Dann noch Tacho angleichen und der Eintragung sollte nix im Weg stehen.
Solltest alles neu kaufen wollen. ...also Felgen,Reifen, Angleichung,Abnahme, rechne rund 2500 €.
Kannst dann aber schlauchlos fahren 8)

Offline firemen007

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 290
  • Ello on Tour
  • Fahrzeug: Lo 1801 LF8/TS8 - Bj. 1970
  • PLZ: 81739 München
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #2 am: Juni 17, 2014, 14:30:29 »
Also wenn ich das Richtig Verstanden habe dann ist es so das ich auf die alten Felgen die 12,5er mit Schlauch aufziehen kann?

Mag mir die Conti Mil aufziehen und die gibt es ja oft in der 12,5er größe.
Die haben a) gute Eigenschaften für Geländereifen auf der Strasse und
b) wirklich gute Geländeeigenschaften da sie sich nicht mit Dreck das Profil zusetzen.
Da Stecken bleiben  ??? wo andere erst gar nicht hin kommen ;) , Joachim aus München :laugh:

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2605
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #3 am: Juni 17, 2014, 17:00:54 »
nicht zu vergessen - die freigabe von robur für 12,5er beinhaltet die Montage verkürzter lenkhebel an der Vorderachse in verbindung mit den 11er felgen
immer schön voll

Offline fabgelb

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
  • Fahrzeug: LD 1800
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #4 am: Juni 17, 2014, 21:26:27 »
12,5 re kann man ohne probleme auf die Originalfelge aufziehen da man Reifen je eine J-Größe größer und kleiner aufziehen darf.
Aber da es nur eine Ermessungssache vom TÜV ist reifen einzutragen ist es eh Kein Problem.
Wenn es der eine nicht macht geht man zum Nächsten.
 Eine Tachoangleichung kostet ca 80€.
 Ich selber habe mittlerweile 14,5 R20 Michelin XZL aufgezogen und eingetragen.(OHNE PROBLEME)

GRUß
Fabgelb
 

Offline olaf-blitz

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Fahrzeug: Robur LO 2002A
  • PLZ: 82538
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #5 am: Juni 17, 2014, 21:33:31 »
Tachoangleichung... ;D ;D Also meiner zeigt sowohl  bei den originalen Reifen als auch bei den 12.5ern eher so pi mal Daumen an.
Aber wenn du die großen Reifen wirklich fürs Gelände willst, Joachim, dann mußt du die Steigbügel vorn abmontieren oder zumindest ein Stück nach außen versetzen weil sonst die Reifen beim einfedern und etwas Lenkeinschlag daran kratzen.
Ich habe die großen auf meinem VoPo nur zu Showzwecken drauf. Sieht wirklich massiver aus. Aber im Gelände bevorzuge ich den NVA mit den Originalreifen. Das Profil ist wirklich gut, besonders im Tiefschnee.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #6 am: Juni 17, 2014, 21:42:52 »
In meiner Freigabe steht nix von verkürzten Lenkhebeln und hab ich auch nicht.
Freigabebescheinigung nur für 11 Zoller.
Bei 9er schnürt es die Flanken ziemlich ein und verändert die Lauffläche.
Aber jeder wie er will.Meiner  lief echt scheiße damit.
Steigbügel sind bei mir seit 40000km auch dran. Prroblemlos.

Gruß Sven

Offline outsch

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 950
  • Fahrzeug: KSAC und LAK I Stab
  • PLZ: 27386
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #7 am: Juni 18, 2014, 08:15:30 »
Tachoangleichung... ;D ;D Also meiner zeigt sowohl  bei den originalen Reifen als auch bei den 12.5ern eher so pi mal Daumen an.

Man mag es nicht glauben aber meiner zeigt auf den Km/h genau die Geschwindigkeit an. Drei unterschiedliche Navis zeigen unabhängig von einander die selbe GEschwindikgeit an.
Gruß
Marcus

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2605
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #8 am: Juni 18, 2014, 09:31:40 »
sven ist die freigabe von robur oder von Michelin?
immer schön voll

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #9 am: Juni 18, 2014, 09:47:12 »
Von Robur. Ich hab übrigens auch die Mil's drauf.
Ein echter Glücksgriff ;D


Sven

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #10 am: Juni 18, 2014, 18:59:22 »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2605
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifen Umbau von 10/20 auf 12,5/20
« Antwort #11 am: Juni 18, 2014, 19:40:18 »
ok, bei meiner anfrage irgendwann in den 90ern war noch die Lenkhebelgeschichte mit drin, wie sie auch werksseitig verbaut war
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...