74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Reifenänderung B21  (Gelesen 4703 mal)

Offline Hans aus Osnabrueck

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
Reifenänderung B21
« am: Dezember 15, 2009, 09:27:24 »
Hallo Roburfans,
ich fahre den B21 mit 6,50-20 Reifen. Hat von euch jemand den Bus schon mal auf andere Reifen umgerüstet? Ich meine nicht die Umbauten von Zittau mit neuer Achse, Bremsen, Felgen usw.
Der TÜV-Ing. meines Vertrauens hat mir vorgeschlagen z.B. 285/70 R 19,5 mit passenden Felgen; eine Zulassung wäre dann kein Problem.
Ich habe eine Reihe Felgenhersteller angeschrieben, aber leider nur negative Antworten erhalten.
Hat noch jemand eine Idee?

Mit freundlichem Gruß
Hans aus Osnabrück  :)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #1 am: Dezember 15, 2009, 11:03:54 »
Was hast du gegen 6.50-20 ? Das Problem ist, daß es keinen Radialreifen gibt, der den Dimensionen des 6.50-20 entspricht. Man muß die also neu bestimmen und auf den Sprengringfelgen dürfen die bestimmt nicht mehr gefahren werden. Was bewegt dich dazu diese teure Umrüstung zu erwägen?
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Hans aus Osnabrueck

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #2 am: Dezember 15, 2009, 13:55:39 »
Hallo Xenmap (habe leider keinen kyrillischen Zeichensatz, hoffe das ist ok so?!)

Ich habe nichts gegen 6,50 - 20 Reifen. Mein Problm daran ist, daß ich 1995 90,00 DM für einen Reifen mit Montage bezahlt habe. 2008 kostete mich ein Reifen bereits 120,00 €. Zudem ist es von mal zu mal komplizierter, die Reifen hier zu bekommen und in Skandinavien schon gar nicht mehr.
Der 285/70 R 19,5 als M+S entspricht in der Größe dem 6,50 - 20; der Fahrkomfort und die Kurvenstabilität ist besser und die Lebensdauer der Reifen ist länger; Sprengringfelgen sind auch nicht angesagt.
Ich suche Felgen der Größe 7,50 x 19,5 / 9,00 x 19,5 mit 6 Loch und entsprechend einpresstief (da hinten Doppelbereifung).

Mit freundlichem Gruß
Hans aus Osnabrück  :)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #3 am: Dezember 15, 2009, 15:39:06 »
Was kosten dich denn die Radialreifen? Die sind doch bestimmt auch nicht viel billiger oder?
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #4 am: Dezember 18, 2009, 09:17:48 »
Ist eine Einzelbereifung (10.00-20) für dich keine Alternative?

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #5 am: Dezember 18, 2009, 10:05:02 »
Kann man den B21 etwa mit 10-20 oder sogar 12,5-20 fahren? Ich dachte, da gibts Probleme mit dem Gewicht?

gruß,
ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #6 am: Dezember 21, 2009, 09:22:54 »
Nach meinem Kenntnisstand:
zGG B21: 5250 kg
zGG LO 2002 A: 5500 kg
Also dürfte es keine Probleme wegen der Tragfähigkeit geben.
Natürlich sollte man die baulichen Gegebenheiten (Radkasten etc.) und den Geschwindigkeitsindex prüfen.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #7 am: März 12, 2010, 13:04:26 »
moin,

ich will das thema mal wieder hochholen... gibt es denn eine freigabe von zittau für eine einzelbereifung mit den 9-20er Felgen und 10-20 oder 10.5-20er Reifen?
Oder hat jemand diese Kombination eingetragen und könnte mir eine kopie von der Eintragung zukommen lassen?

viele grüße,
ingo
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #8 am: März 12, 2010, 13:47:38 »
auf welchem Fahrzeugtyp den B21?

Für die normalen 2002 ist das im Forum abgelegt...  ::)

Technik --> Freigabe Briefe --> altes Forum

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #9 am: März 13, 2010, 19:08:33 »
...und aus aktuellem Anlass - die 285er stimmen im Durchmesser aber nicht in der Breite, allerdings wäre dort eine Einzelbereifung hinten technisch machbar, die Felgen müßten die entsprechende Einpresstiefe für die breiteren Räder haben. Evtl. mal bei Mefro anfragen wegen Felgen, die Einpresstiefe für Einzelbereifung müßte etwa die der 9.0er Felge =   >60mm

edit Rechtschreibung  ::)
immer schön voll

Offline hardwood

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 158
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #10 am: März 14, 2010, 10:08:05 »
Hallo, habs doch schon mal gesagt/geschrieben. Nimm die ganz normalen 9x20er Felgen, mach die 285er drauf, fahr zum TÜV und lass die eintragen. Geht in der Regel problemlos.Da braucht man keine Freigaben etc, in der Regel kann man die Umrüstung den Prüfern plausibel erklären.  Habe bisher alle Radümrüstungen durch den TÜV gebracht. Wichtig ist nur, dass man es ordentlich macht, die Freigängigkeit und Traglasten beachtet.Für eventuell unterschiedliche Abrollumfänge gibt es Berechnungsdaten, bei zu grossen Abweichungen gäbe es Zwischengetriebe für den Tacho zum Angleichen. Felgen kannst von mir haben, sind noch vier Stück vom letzten Umbau da.     PS: Reifen der Grösse 6,50x20 kannst hundertfach haben, schicke ich Dir an jeden Ort der Welt. Dass es diese nicht für 50Euro mehr gibt, kann man sich ja denken.
Klaus Straub, 96157 Ebrach

Offline K30Fan

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Reifenänderung B21
« Antwort #11 am: März 16, 2010, 13:30:36 »
Wo wir gerade bei  6,50-20 sind: auf unseren Garant 30k gehören ja auch 6,50-20eHD. Was bedeuten diese Angaben, wo bekommt man die her und was kann man noch für Reifen nehmen? - hab da leider keine Ahnung.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...