Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Bennystrebert am September 24, 2013, 14:54:36

Titel: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: Bennystrebert am September 24, 2013, 14:54:36
Hallo zusammen welchen Reifendruck fahrt ihr?
MfG benny
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: fraenkd am September 24, 2013, 15:11:48
vorne wie hinten 4,5 bar. hab irgendwo mal gelesen, dass im gelände vorne 2 und hinten 3,5 empfohlen werden...
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: outsch am September 24, 2013, 16:10:38
Ich habe vorne 2,0 und hinten 3,5 drauf.
Habe aber auch ein Schmetterling drauf. Eigentlich sollte er da doch hoher sein oder?
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: fraenkd am September 24, 2013, 16:21:26
fürs gelände sollte das reichen aber auf der straße verlierst du gumminoppen, wenn zu wenig druck is (is mir auf der autobahn passiert). 4 bar sollte da schon sein, meine meinung.
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: Mario am September 24, 2013, 17:38:29
Ich fahre mit 5.5 bar (Continentalreifen).
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: reini71 am September 24, 2013, 19:45:15
3,5  hab ich hinten wie vorn drauf auf der Serienbereifung. die 10,00 fahr ich mit 4,5...die sind steif genug und wenn man überlegt...doppelte Traglast wie orginal...da könnte ein Reifen schon das ganze Auto leer "ertragen"(Foto, da war er  n o c h rot)
Titel: Re: Reifendruck lo2002 feuerwehr Baujahr 1974
Beitrag von: Danimilkasahne am September 25, 2013, 20:22:44
und zum Schalter bitte dort

http://www.robur.de/smf/allgemeines/schalter-am-amaturenbrett/ (http://www.robur.de/smf/allgemeines/schalter-am-amaturenbrett/)

weiter