Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Kalle am Mai 13, 2006, 12:38:11
-
Moin,
wie ist denn das eigedlich beim Robur, bzw allgemein bei Geländereifen.
Auf meinem Robur 2002 sind noch die Pneumant 10-20 aufgezogen.
Welchen Luftdruck sollen die denn nun haben, um gute Laufeigenschaften zu erreichen und zudem spritsparend ( *lach* ) zu fahren?
Welchen Luftdruck habt ihr in eurem Reifen?
Kalle
-
Ich habe überall 4,0 drauf (Geländereifen, Schmetterling).
Angegeben ist aber weniger, wenn ich mich recht erinnere.
Finde gerade den Text nicht.
-
Hallo,
wir fahren auf unserm LO auch immer einen Druck von 4,0. Im Handbuch habe ich aber dazu folgende Aussage gefunden. Ich hoffe man kann es lesen.
Gruß Christian
-
ich für meinen teil fahre seit jahren 3,4 bar kalt (erhöht sich auf 3,6 -3,8 warm)
weniger erwärmt die reifen schneller und es verbraucht MEHR sprit , ausgelitert teilweise bis 2 liter . mehr als 3,6 will ich meinen 30 jahre alten reifen nicht zumuten .... bin teilweise mit 110 unterwegs , und das ist schon verrückt genug
-
bei den pneumant 10-20 8pr habe ich sowohl mit dem faltkoffer als auch mit dem lak auf der strasse gute erfahrungen mit 4,5 bar gemacht.
leiser, leichter zu lenken, weniger verbrauch, weniger schuppenbildung, längere lebensdauer
der luftdruck taugt aber nichts fürs gelände.
die leere pritsche habe ich mit 3,5 bar gefahren, allerdings mit mitas-reifen der gleichen größe