Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: G221 am Januar 27, 2012, 22:27:07
-
Hallo Gemeinde,
ich hab da mal so ein Problem.... Ich hab nen (heissgeliebten) LO 2002A Pritsche/Plane, mit dessen Restaurierung ich auch schon begonnen hatte. Nun fehlt mir aber perspektivisch die Zeit, um weiter zu fummeln. Zumindestens in den nächsten ca 2 Jahren. Da ich mich aber unmöglich von meinem Erich trennen könnte, suche ich jemanden, der ihn mir, natürlich gegen entsprechendes Kleingeld ;) weiter fertigstellen könnte/würde. Ich möchte ihn gern wieder genau so herstellen, wie ich einen LO bei der Fahne hatte! Alle Teile sind vorhanden, ist halt für nen Nichtfachmann ein langer Weg.
Also, wenn Ihr irgend ne Idee oder nen Tip hättet, wäre ich ausgesprochen dankbar!
Bis dahin Grüsse aus Halle,
Tom
-
Na wenn ich mein fertig hab kannste gern nochmal nachfragen. :D :D :D :D :D
-
Fbz.restauriert offiziell...Natürlich gegen entsprechendes Kleingeld ???
-
...mach doch mal ne Aufstellung über die noch zu erledigenden Arbeiten. Vielleicht finden sich mehrere,die teilweise helfen könnten. Auch ist ja interressant zu erfahren,was mit dem Fahrzeug werden soll. Willst du ihn nur konservieren,um die Standzeit zu überbrücken oder soll er auch fahrbereit bleiben? Wenn du z.B. nicht Lackieren und Schweißen kannst mußt du eh zum Experten. Technikmäßig ja sicher eben so. Der Standort ist ja bei der Größe auch nicht uninterressant. Hast ne große Garage oder Halle,zahlst Miete...es wird dir sicher zu helfen sein...Grüße nach Halle.
-
Also - nicht lachen: Der Gute steht südlich von Berlin in nem eigens errichteten Carport. Ich hab ihn aus ner ollen Scheune gezogen, halbzerlegt und ziemlich rostig. Den Motor hab ich wieder zum Laufen gekriegt, im Moment jedoch bockt er wieder etwas. Die Bremse ist zu machen, der Hauptbremszylinder ist bereits regeneriert, aber noch nicht dran. Ansonsten funktioniert alles. Also ist restliche Rostbekämpfung und Farbgebung zu machen. Die Pritsche war (und ist immer noch) komplett zerlegt. Alle Teile sind da, aber sie muss halt wieder zusammengeschraubt werden.
Prinzipiell sind alle benötigten Teile teils mehrfach vorhanden! Lediglich das Holz muss ich dann für die Pritsche noch holen. Farbe ist auch kein Problem.
Mein Erich soll fahrbereit werden und bleiben, am Liebsten mit nem H-Kennzeichen, wie unser UAZ! Ich möchte ihn nutzen und bewegen, allerdings wird "Holzholen" wohl die Ausnahme bleiben (... ist mir zu Schade dafür ;D )!
So, das war der grobe Abriss zum Zustand und der Planung für meinen Erich.
Also falls jemand Interesse hat, oder jemand jemanden kennt der jemanden kennt, dessen Bekannter einen kennt....
Ich wäre für Anregungen dankbar :P
Bis dahin Grüße aus Halle,
Tom