Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am April 01, 2012, 22:04:42
-
ich hab ja mittels eines Bowdenzug am Gasgestänge eine neue Handgasregelung eingebaut. Und jetzt hab ich mir daran kräftig die Finger verbrannt.
Das Gasgestänge selbst ist wie der Motor jedoch nur Handwarm.
Meine einzige Erklärung dafür: Es muss ein kräftiger Strom über den Bowdenzug fließen!
Sprich: Ich hab dann doch ein Masseproblem zwischen Motor und Fahrwerk. Wäre die eigentliche Maße in Ordnung, dann sollte über den Bowdenzug ja nicht allzuviel an Strom fließen dürfen.
Oder folgere ich falsch?
-
Ich würde sagen, daß Deine schlussfolgerung richtig ist.
Das klingt nach nach oxidierten Übergängen von Motor 7getrieb zum Rahmen.
-
müsste also reichen, die Kontakte des Massebandes zu säubern oder habe ich dann immer noch einen nennenswerten Strom über den Bowdenzug zu erwarten? Sollte ich da grundsätzlich einen Isolator zwischenhängen?
-
nein. vernünftiges Masseband gut kontaktiert reicht.
-
;) ;D hi hi mir ist genau dieser Bowdenzug regelrecht verglüht! (4 mm) puff rauch....war auch das Masseband! ???
-
ich habs im dunkeln nicht gesehen, aber mir ist wohl die hülle geschmolzen...
-
Bei mir wird nix heiß, aber wenn ich die Kupplung trete, wird das Licht heller (unabhängig von der Drehzahl). Liegt das auch am Masseband?
-
Regler Lichtmaschine?
-
Könnte durchaus sein, daß du beim Kupplung treten über das Gestänge eine zweite leitende Verbindung schaffst und so das Licht heller wird. Durch den Spannungsfall über das schlecht kontaktierte Masseband wird es sonst evtl. etwas dunkler. Kontrollieren kann nicht schaden.