74169 Beiträge in 9127 Themen - von 3409 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Caddyflo

collapse

Autor Thema: Robur "hoppelt"  (Gelesen 13485 mal)

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #25 am: September 22, 2013, 12:41:35 »
"ifa-peter hats auf den punkt gebracht(der letzte absatz),ich persönlich ,äußere mich nicht mehr ,gibt hier zuviele klugscheißer und besserwisser

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2379
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #26 am: September 22, 2013, 13:37:25 »
Pah! Reifen - ich habs doch gesagt!

Aber auf mich hört ja keiner.....

 :-\

Sven und RoBi

Offline TrassenEllo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #27 am: September 25, 2013, 11:59:58 »
Habe jetzt die "Analyse" vom Reifenbumser: Die Decke ist kaputt. Sie ist regelrecht innerlich gerissen. Ursache ist hauptsächlich die Überalterung. Die kurzzeitige Überladung war dann offentsichtlich der Auslöser für den Defekt. Damit ist das Problem geklärt. Ich rüste jetzt die Pritsche um auf die 10x20 Bereifung.
Danke für Eure Hilfe!!!

Micha, Nordhausen

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2032
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #28 am: September 25, 2013, 14:19:10 »
Na dann hab ich ja richtig getippt =). Das Fiese beim Gewebebruch ist, daß man es in der Regel kaum sieht. Ist auch nicht ganz ungefährlich, manche Fahrt mit solchem Reifen soll schon in der Leitplanke geendet haben. Hatte ich vor zwei Jahren beim PKW.

Na dann gut Fahrt mit den neuen Pneu´s
...immer unterwegs und überall zuspät...

dr.blech

  • Gast
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #29 am: September 25, 2013, 20:14:53 »
"Reifenbumser" Ich hau mich weg
Weiss er, dass Du so von ihm redest?

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1020
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #30 am: September 25, 2013, 21:09:56 »
@petermann ist natürlich schön es so auszulegen.
erst schreibst du von gefasten Felgen was Ich dir wiederlegt habe.
dann wird von Zentrierungen geschrieben auch wiederlegt...........
dann von Klugscheißern und Besserwissern
Auf Meine Frage auf Kraftübertragung und Flächenpressung gehst Du gar nicht ein sondern schneidest immer was anderes an.
Der nächste Fakt ist doch reicht überhaupt die Gewindelänge vom Stehbolzen?
Ich habe meine Meinung dazu.Egal das Thema wurde gelöst und damit beendet.
Uwe
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline TrassenEllo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #31 am: September 26, 2013, 10:21:27 »
Der weiß das und für ihn ist es eine Ehre so genannt zu werden! Ein echter Ossi eben!

Offline gfoldie

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #32 am: September 26, 2013, 14:15:25 »
Trassenello-wenn Du an der Trasse warst-da hiess es eben"Reifenbumser"! Kanntest Du da den dicken Peter? MfG

Offline TrassenEllo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Robur "hoppelt"
« Antwort #33 am: September 26, 2013, 19:05:20 »
Standort?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...