Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am Februar 07, 2014, 14:03:12
-
http://www.vebeg.de/web/de/aktuelles/vorankuendigungen.htm?item_showid=1592 (http://www.vebeg.de/web/de/aktuelles/vorankuendigungen.htm?item_showid=1592)
http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suchen.htm?DO_SUCHE=1&SUCH_topsearch_term=Robur&SHOW_AUS=1407270&SHOW_LOS=19 (http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suchen.htm?DO_SUCHE=1&SUCH_topsearch_term=Robur&SHOW_AUS=1407270&SHOW_LOS=19)
-
Mahlzeit, es sind ja interessante Fahrzeuge, bzw nicht alle Tage zu sehen aber was will man damit über Tage? Dass dauert kein viertel Jahr dann sind dass nur noch Rostklumpen.
-
@waldello
das glaube ich nicht...das Problem der Korrosion ist ein Zeitproblem! wenn die immer Trocken waren und sehr aufwändig gereinigt werden sollte es gehen.
Zugelassen kriegt man die halt nicht.
Ev. sind hier die neuen VTG verbaut, aber warscheinlich ohne Strassengang.
-
Mal bläde gesponnen => wenn ein paar Leute zusammen legen, sollte doch der Posten Ersatzteile hier untern Hammer kommen?
An solch neuem VTG hätte ich durchaus Interesse.
-
An solch neuem VTG hätte ich durchaus Interesse.
Ich habe das schon live gesehen (siso)...überzeugt mich ganz und garnicht.
da nehme ich lieber Geld in die Hand und tausch e die Lager oder verbaue ein vg 500.
ch.
-
also christoph, es gibt sicher auch jemand der dort unten war, aber mir erzählte ein Armee-kumpel von dort, dass eine Stahlmutter von unten, sofort in maschinenöl gelegt, im öl nach 4 Wochen rost ansetzt
da ist die frage wie reinigt man gründlichst ohne feuchtigkeit????
-
VG500 - was ist das?
-
@waldello
das glaube ich nicht...das Problem der Korrosion ist ein Zeitproblem! wenn die immer Trocken waren und sehr aufwändig gereinigt werden sollte es gehen.
Zugelassen kriegt man die halt nicht.
Ev. sind hier die neuen VTG verbaut, aber warscheinlich ohne Strassengang.
Dann glaube ich dass für Dich mit, bin in der Kaliindustrie als Instandhalter tätig und weis was Salz mit Metall macht!
-
Hallo
Kann dem WaldLO zustimmen,man sollte wissen was Salz mit Metall macht.Es handelt sich nicht um das Salz fürs Frühstücks Ei sondern um Rohsalz mit allen Verbindungen.Wenn die Teile nach über Tage kommen und nicht sofort in einen Lagerraum mit gleichbleibender Temp.von über 20Grad kommen beginnt die Korossion.
Die Grubenfahrzeuge haben eine andere Getriebeübersetzung- max.50 Kmh.
Clevere Jungs, die schnell gelernt haben wie man Geld mit Edelschrott machen kann,man muss es nur als überholt und neuwertig schreiben und hoffen das keiner weis, was Salz mit Metall macht.
Gruß Werner
-
da ist doch die frage, was passiert mit alu aussen am getriebe und im getriebe sollte doch alles gut sein!?
-
Also Hüpper schätze mal das wirst du vergessen können! Der feine Staub Untertage gelangt überall hin!!! Habe zwar nicht in der Kaliindustrie gearbeitet aber in Kohle abbau! Könnte jetzt sagen das du selbst beim scheißen Kohlestaub findest aber das ist wohl auch nicht die dichteste Dichtung! ;-) Ne aber selbst wenn du nen Schlagwetter geschützten Schaltschrank auf machst findeste dick Kohlestaub!!! Und der sollte dicht sein!!!!!!
-
war ja selbst mal hauer, bei der wismut und wir hatten auch ne art traktoren mit lo-getriebe. aber wie es da mit staub an und in den autos aussah hat mich damals nicht interessiert. war nur ne idee.
-
;)@waldello...okok...ich glaube es nach den vielen Reaktionen , will ja nicht als Betonkopf gelten.
gruß christoph
-
Hallo Leute,
also, viel schlimmer als manches Teil aus der Bucht kann es ja nicht sein. Ich könnte mit vorstellen, dass mit Hochdruckreiniger und einölen und neu fetten z.B. die vorderen Gelenkwellen gut als Ersatzteil - und wenn nur als Heimbringer - herhalten können und sich über Tage nicht gleich in Rost umwandeln. Die Auspufftöpfe sind ebenso gefragte Teile - meiner ist bereits geflickt, könnte mal neu werden.
Wie funktioniert das mit der VEBEG? Ich sehe kein gebot, oder beginnt das erst am 11.02., und wie lange läuft das?
Sven und RoBi
-
Son Mist.
Dachte, Auktion beginnt am 11.02.
Aber da war sie vorbei. Ärgere mich grün. Hellgrün!
Najut, dann bekommt RoBi dies hier als Bestandteil der Wegfahrsperre:
http://www.vebeg.de/web/de/auktionen/auktionen_suchen.htm?SHOW_AUS=1460860&SHOW_LOS=12&nolistlink=1 (http://www.vebeg.de/web/de/auktionen/auktionen_suchen.htm?SHOW_AUS=1460860&SHOW_LOS=12&nolistlink=1)
Sven und RoBi
-
Hallo Gemeinde,
die Teile sind für 2600,-€ verkauft worden. Ich hab zwar mit geboten, aber der Preis war mir auch zu viel.
Mal schauen ob die irgendwo auftauchen.
Gruß