74298 Beiträge in 9147 Themen - von 3437 Mitglieder - Neuestes Mitglied: littmann300

collapse

Autor Thema: Robur bekommt kein Saft von der Batterie  (Gelesen 2990 mal)

Offline sauser

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 69
  • Fahrzeug: Robur Lo 2002 A
  • PLZ: 63874
Robur bekommt kein Saft von der Batterie
« am: Oktober 20, 2022, 17:30:40 »
Hallo zusammen,

nach längerer standzeit wollte ich meinen LO2002 starten. Neue batterie rein knochen umgedreht doch es tut sich nichts, bekommt keinen saft. Pritsche ist noch abgebaut und Rücklichter etc noch nicht angeschlossen da ich gerade am restaurieren bin. Jemand ne idee woran dass liegen könnte ?

Danke schonmal

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Robur bekommt kein Saft von der Batterie
« Antwort #1 am: Oktober 20, 2022, 17:57:38 »
Moin, das ist aber eine sehr knappe Beschreibung.
Batterie geladen?
Spannung liegt am Anlasser Klemme 30 an?
Masse ok?
Kl. 30 Zündschloss liegt Spannung an?
Wenn 4x ja, dann:
Kl. 50 Zündschloss liegt beim Startversuch Spannung an?
Wenn ja: am Anlasser Kl. 50 auch?



Offline Phaeno

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
  • Fahrzeug: Granit 1500, Granit 30K, LO1800A, LO2002A, Mercedes 250, VW LT31
  • PLZ: 76646
Re: Robur bekommt kein Saft von der Batterie
« Antwort #2 am: Oktober 21, 2022, 21:03:18 »
Hi,
ja, ich hatte in den Polklemmen so weises Oxid, das hatte den Stromfluß verhindert. Mit feinem Schmirgel blankgemacht und alles war i. O.
Mit klebrigem altem Dreck war schon der gleiche Effekt. Hatte ich niemals beim Pkw, jedoch beim Ello und Phaeno schon Mal erlebt.
Gruß
Phaeno

Offline PG11

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
  • Fahrzeug: Nissan X Trail T30
  • PLZ: 89420
Re: Robur bekommt kein Saft von der Batterie
« Antwort #3 am: November 02, 2022, 20:37:37 »
Masseproblem? Sicherungen?
Schlimmstenfalls musste Stück für Stück die Kabel prüfen.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Struppi
[Heute um 18:49:20]


Ölmesstab Robur 1801A Feuerwehr BJ 1971 von Robi2002NVA
[Gestern um 15:33:08]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von Florian_kommt
[Gestern um 14:10:37]


Re: Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[Gestern um 08:19:22]


Lo 1801AKF bj 1982 Bremse? von heli35
[August 05, 2025, 07:30:46]


Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[August 04, 2025, 07:31:02]


schade von steffi&markus
[August 03, 2025, 17:47:52]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...