Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: stecar am August 25, 2012, 18:19:02
-
Hallo Robur-Gemeinde,
da mein Robur zwar ohne Mängel durch den TüV kam, stört mich das der LO hinten überbremst.
Leitungen und Einstellung sind wie die Herstellerangaben es vorschreiben,Druckübersetzer ist gangbar.
Liegt hier evtl. ein defekter BKV vor???
oder was könnte es noch sein??
Bitte um konstruktive Hilfe..könnte es evtl. auch der Druckübersetzer sein??
Gruß
Stephan
-
da wäre das genaue modell sinnvoll, denn es gab meines wissens sowohl druckbegrenzer als auch druckregler, und somit ist eine detaillierte aussage schwer
-
Hallo Robur-Gemeinde,
will mal den Stand der Bremse berichten:
Also, ich habe alles geprüft was mit Bremse zu tun hat und habe den Problemfall gefunden.
Das Band was den LAB mit dem Druckübersetzer verbindet, ist im laufe der vielen Jahre geschrumpft und hat damit dem Druckübersetzter einen Beladenen Zustand vorgegaukelt.
Einstellung an dem LAB (Lastabhängiges Bremse)geändert und die Bremsen gehen wieder wie sie sollen 3-1 vorne hinten.
Gruß
Stephan aus dem Wendland :D :D